Netiquette

für die Social Media-Kanäle der Kulturstiftung des Bundes

Einleitung

Willkommen auf den Social Media-Kanälen der Kulturstiftung des Bundes! Um eine respektvolle und konstruktive Kommunikation zu fördern, bitten wir Euch, die folgenden Regeln zu beachten: 

Die Kulturstiftung des Bundes ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv, darunter Instagram, LinkedIn, Bluesky, Facebook und YouTube. Unsere Kanäle bieten Einblicke in unsere Arbeit, News und Information rund um unsere Förderung, unsere eigenen Programme sowie die Antragsstellung. Wir möchten mit Euch ins Gespräch kommen, neue Perspektiven kennenlernen und zusammen über aktuelle Themen aus der zeitgenössischen Kunst und Kultur diskutieren. Dabei legen wir großen Wert auf einen respektvollen und konstruktiven Austausch.   

Um dies zu gewährleisten, bitten wir Euch, unsere Netiquette zu beachten. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Nachrichten! 

Unsere Grundsätze für die Kommunikation

Respektvoller Umgang 

  • Bitte bleibt höflich und respektvoll, auch bei Meinungsverschiedenheiten.
  • Wählt einen Ton, den ihr auch in einem persönlichen Gespräch anschlagen würdet.

Konstruktive Diskussionen

  • Argumentiert sachlich und auf Basis von Fakten.
  • Vermeidet Verdächtigungen oder unbelegte Behauptungen.

Inhalte und Beiträge

  • Postet keine Inhalte, die beleidigend, diskriminierend, gewaltverherrlichend, rassistisch, antisemitisch, sexistisch oder anderweitig unangemessen sind.
  • Veröffentlicht keine Inhalte, die gegen geltendes Recht oder die Nutzungsbedingungen der Plattformen verstoßen.

Urheberrechte und Datenschutz

  • Teilt nur Bilder, Videos oder Texte, für die ihr die entsprechenden Rechte besitzt.
  • Vermeidet die Veröffentlichung persönlicher oder sensibler Daten in Kommentaren.

Werbung und Spam

  • Werbung Dritter, Spam oder wiederholte Inhalte sind auf unseren Kanälen nicht gestattet.

Moderation und Maßnahmen

  • Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen unsere Netiquette verstoßen, zu löschen.
  • Nutzer*innen, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen, können von der Nutzung unserer Kanäle ausgeschlossen werden.

Sprache und Kommunikation

  • Wir freuen uns über eure Kommentare und Fragen. Unsere Hauptkommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.  

Feedback und Anregungen

  • Wir sind offen für euer Feedback! Wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Anregungen habt, schreibt uns doch gern eine persönliche Nachricht im Chat, damit wir unsere Social Media-Kanäle kontinuierlich verbessern können.

Die Kulturstiftung des Bundes bei Instagram (externer Link, öffnet neues Fenster), LinkedIn (externer Link, öffnet neues Fenster), Bluesky (externer Link, öffnet neues Fenster), Facebook (externer Link, öffnet neues Fenster)