Cold as Ice

Kälte in Kunst und Gesellschaft

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Projekt

Fehlender sozialer Zusammenhalt, Gleichgültigkeit, Einsamkeit – die Gruppenausstellung „Cold as Ice. Kälte in Kunst und Gesellschaft“ versammelt internationale zeitgenössische Arbeiten, die Kälte als Bild für einen gesellschaftlichen Zustand aufnehmen und weiterführen. Die Präsentation in der Weserburg Museum für moderne Kunst in Bremen führt Arbeiten zusammen, die (politisch) frostige Zeiten thematisieren, aber auch Widerstand, Veränderung und Solidarität.

Konzeptueller Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Performance Bliz-aard Ball Sale des US-amerikanischen Künstlers David Hammons. Er verkaufte 1983 Schneebälle in verschiedenen Größen und kritisierte mit dieser Aktion auf spielerische Weise kapitalistische Prinzipien. Cold as Ice wird raumgreifende Installationen, Videoarbeiten, Skulpturen, Fotografien, Zeichnungen, Audioarbeiten und Gemälde bis hin zu Performances und partizipativen Formaten umfassen, mit Arbeiten von Nezaket Ekici, Dani Gal, Anna Jermolaewa, Kirsten Justesen, Šejla Kamerić oder Bunny Rogers.

Das umfangreiche Begleitprogramm „De-Frosting Society“ versteht sich als Angebot, Nachbarschaften und Gesellschaft enger zu verzahnen und Prozessen von Entsolidarisierung und gesellschaftlicher Kälte entgegenzuwirken.


Künstlerische Leitung: Janneke de Vries, Ingo Clauß
Künstler*innen: Bani Abidi, Kader Attia, Nezaket Ekici, Shilpa Gupta, Anna Jermolaewa, Kirsten Justesen, Šejla Kamerić, Jana Sophia Nolle, Bunny Rogers, Klaus Weber, Hannah Wolf u.a.
 

Termine

  • 20. September, 2025 bis 15. März, 2026: Ausstellung

    Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen

Kontakt

Weserburg Museum für moderne Kunst


Teerhof 20, 28199 Bremen
Germany

Telefon: +49 (0)421-59 83 9-0
Fax: +49 (0)421-50 52 47
E-Mail: info​(at)​weserburg.de
Internet: www.weserburg.de (externer Link, öffnet neues Fenster)