Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Mit dem Projekt „Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson“ widmet sich die Akademie der Künste dem politischen und künstlerischen Wirken der Anthropologin Eslanda Cardozo Goode Robeson (1895 – 1965) und des Schauspielers und Sängers Paul Robeson (1898 – 1976). Mit Ihrer Arbeit leistete das Paar kompromisslosen Widerstand gegen jede Form der Unterdrückung. Der Titel basiert auf einem Appell von Paul Robeson, mit dem er den Kampf der Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg während eines Solidaritätskonzerts im Jahr 1937 in London unterstützte. Eine Ausstellung und ein Festival zeigen Beiträge zeitgenössischer Künstler*innen und Musiker*innen sowie Zeugnisse aus dem Paul-Robeson-Archiv der Akademie der Künste.
Für die Ausstellung werden je zwei Künstler*innen zu Residenzen nach Berlin und Kapstadt eingeladen. Sie erforschen künstlerisch die Archivbestände des Paul-Robeson-Archivs und die Forschungssammlungen der University of the Western Cape in Kapstadt. Dazu gehört auch das UWC Robben Island Museum Mayibuye Archiv, das bedeutende Materialien zur Anti-Apartheid-Bewegung in Südafrika beherbergt. Ihre Arbeitsergebnisse sind später gemeinsam mit Werken von weiteren Künstler*innen und Musiker*innen zu sehen. Präsentiert werden Klangkunst, bildnerische, literarische sowie filmische Werke. Ein Festival zum Ende der Ausstellung bringt Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ins Gespräch. In Kooperation mit dem Haus für Poesie werden Spoken-Word-Beiträge und Performances aufgeführt. Bei einem Chorkonzert vor dem Brandenburger Tor werden unter anderem Arbeiter- und Protestlieder aus den Archiven zu hören sein. Ein inklusives Vermittlungsprogramm begleitet das Projekt.
Projektleitung: Johanna M. Keller, Tomke Braun
Künstlerische Leitung: Anujah Fernando, Lina Brion
Kuratorisches Team: Tomke Braun, Lina Brion, Ibou Diop, Aidan Erasmus, Anujah Fernando, Julia Gerlach, Baruch Gottlieb, Johanna M. Keller, Katharina Schultens
Archivische Begleitung: Peter Konopatsch
Kooperationspartner: The Center for Humanities Research der University of The Western Cape Südafrika, Haus der Poesie Berlin
KünstlerInnen: George E. Lewis, Heiner Goebbels, Kirsten Reese, Matana Roberts, Robert Machiri, Shana L. Redmond, Neo Muyanga
Termine
14. November, 2025 bis 25. Januar, 2026: Ausstellung
Akademie der Künste, Hanseatenweg , Berlin
23. Januar, 2026 bis 25. Januar, 2026: Festival
Akademie der Künste, Hanseatenweg , Berlin
Kontakt
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
10117 Berlin
https://www.adk.de (externer Link, öffnet neues Fenster)