Bárbara Wagner & Benjamin de Burca (AT)

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Projekt

Mit der Ausstellung „Bárbara Wagner & Benjamin de Burca“ (AT) präsentiert die Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main im Frühjahr 2026 die erste große Einzelausstellung des brasilianisch-irischen Künstler*innen-Duos in Deutschland. Wagner und de Burcas imposante, audiovisuelle Arbeiten handeln von den Problemen marginalisierter Gruppen und zeigen, welche kulturellen Ausdrucksformen und kollektiven Praktiken sie finden, um mit Diskriminierung und Ausschluss selbstbewusst umzugehen. Die großformatigen Filminstallationen verbinden dokumentarische und fiktionale Elemente und sind immer kollaborativ angelegt: Die Menschen vor der Kamera produzieren und gestalten die Filme mit.

Für das Ausstellungprojekt entwickelt das Duo eine neue Arbeit: „Straight Edge – sXe“ (AT) beleuchtet eine Bewegung, die an der Ostküste der USA als „cleane“ Gegenkultur zur Hardcore- und Punkszene der 1980er Jahre entstand. Sie protestierte gegen den selbstzerstörerischen Hedonismus und den allgemeinen Mainstream dieser Zeit, in dem Alkohol- und Drogenkonsum auch unter Jugendlichen weit verbreitet waren und warb für eine bewusste Lebensweise ohne Fleisch, Drogen und übermäßigen Konsum. Mit dem Filmprojekt untersuchen Wagner und de Burca, wie die Kombination von Hardcore und Verzicht – spätestens im Zuge der Covid-Pandemie – unter jungen Menschen heute ein Comeback erlebte. Sie fragen, ob Fleischverzicht, Nüchternheit und Nachhaltigkeit als Phänomene, die mittlerweile Teil der kapitalistischen Warenwelt und des gesellschaftlichen Mainstreams sind, wieder etwas Rebellisches sein können, mit dem junge Menschen sich abgrenzen.

In ihrer Neuproduktion wird das Künstler*innen-Duo dem Phänomen in Nordrhein- Westfalen und Hessen nachspüren, wo aufgrund von regionalen Bands, lokalen Veranstaltungsorten und bis heute aktiven Straight Edger*innen früh bedeutende Orte der Szene entstanden sind. Musik und ihr gemeinschaftliches Erleben spielen für die Ausstellung eine große Rolle. Ein Bildungs- und Vermittlungsprogramm macht die Videoarbeiten für das Publikum zugänglich.


Kuratorin: Katharina Dohm

Termine

  • 29. Januar, 2026 bis 26. April, 2026: Ausstellung

    SCHIRN KUNSTHALLE, Frankfurt am Main

Kontakt

Schirn Kunsthalle Frankfurt

Römerberg
60311 Frankfurt am Main

www.schirn.de (externer Link, öffnet neues Fenster)