Projektbeschreibung
Das Berliner Ethnologische Museum und das Badische Staatstheater Karlsruhe verknüpfen ihre umfangreichen Ton- und Musiksammlungen und Produktionen in einer gemeinsamen digitalen Plattform und entwickeln zusammen mit den weiteren Partnern, der Marc Sinan Company und der Stiftung Humboldt-Forum Berlin, neue künstlerische Werke und digitale Vermittlungsformate.
Mit der digitalen Plattform werden erstmals ausgewählte Klang- und Musikaufnahmen aus dem Ethnologischen Museum sowie Musik- und Opernproduktionen des Badischen Staatstheaters im Netz zugänglich gemacht, die einer ethnisch, kolonial und zentralistisch geprägten Wahrnehmung von Musik entgegenstehen. Das Berliner Ethnologische Museum stellt dafür sein Phonogramm-Archiv zur Verfügung, eine einzigartige Sammlung von Tonaufnahmen aus verschiedenen Regionen der Welt, die zwischen 1893 und 1943 entstanden, sowie von Aufnahmen außereuropäischer Musik. Der Fundus beider Institutionen bildet den Ausgangspunkt für De-Linking Sounds und die daran beteiligten Künstlerinnen. Die Partner werden von ihrem Digitalen Partner Agentur Henne / Ordnung unterstützt.
Globale Perspektiven
Die neue Plattform wird um zahlreiche von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Herkunft kuratierte Streaming-Kanäle erweitert, auf denen ausgewählte musikalische Werke veröffentlicht werden, ergänzt durch Videos, Podcasts und Texte. Auch Nutzerinnen und Nutzer können eigene Beiträge einbringen.
Künstlerische Neuproduktionen
Inspiriert von den Inhalten der Plattform entstehen innovative künstlerische Neuproduktionen im digitalen Kontext: Der ungarisch-jüdische Komponist Georg Hajdu entwickelt z. B. eine algorithmisch komponierte Kammeroper, die sich u. a. aus den Inhalten der Plattform speist. Dabei sollen Echtzeit-Kompositionstechniken zum Einsatz kommen, die auch Interaktionen mit den Zuschauerinnen ermöglichen.
Ein Verbundprojekt des Badischen Staatstheater Karlsruhe und des Ethnologischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Berlin. Gefördert mit 880.000 Euro.
Kontakt
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
www.staatstheater.karlsruhe.de (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
www.smb.museum/museen-einrichtungen/ethnologisches-museum (externer Link, öffnet neues Fenster)