Den digitalen Wandel gestalten

20 Empfehlungen für Kultureinrichtungen 

Aktuelle Handreichung

Beschreibung

Museen, Theater, Opernhäuser und Gedenkstätten haben in den letzten Jahren mit digitalen Technologien und Ästhetiken experimentiert, neue Arbeitsweisen und Organisationsformen erprobt und ihr Profil vor dem Hintergrund des digitalen Wandels strategisch ausgebaut. Sie haben verstärkt auf Teilhabe und Co-Kreation gesetzt und neue diverse Communities angesprochen. 

 

Wie können Kultureinrichtungen die digitale Transformation auch in Zukunft selbstbestimmt und gemeinwohlorientiert gestalten? Welche Technologien, Kompetenzen und Kooperationen helfen ihnen dabei? 

 

Ausgehend von den vielfältigen Erkenntnissen, die hierzu im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes (2019–2024) gewonnen wurden, haben wir eine Handreichung mit 20 Empfehlungen für Kultureinrichtungen (öffnet neues Fenster) entwickelt, die kompakt und praxisnah Hinweise und Tipps für die tägliche Arbeit liefert.
 

Die 20 Empfehlungen zeigen, wie digitale Vorhaben und Transformationsprozesse gelingen können und wo mögliche Herausforderungen liegen. Sie bieten Ihnen Orientierung für die Planung und Umsetzung zukünftiger Projekte. Darüber hinaus finden Sie am Ende des Dokuments Links zu vielen hilfreichen Quellen. Die Empfehlungen orientieren sich an drei Phasen von Digitalvorhaben:

— Projektbeginn, 

— Umsetzung sowie 

— Verstetigung und Dokumentation.

Basis dieser Empfehlungen sind die Ergebnisse unserer Evaluation der im Fonds Digital geförderten Projekte sowie die Erfahrungen der 36 beteiligten Kulturinstitutionen. 

Download der Handreichung

Evaluation zum Programm

Die Inhalte der Handreichung beruhen auf den Ergebnissen der Evaluation des Fonds Digital, die von der externen Agentur evalux durchgeführt wurde. Die Evaluation analysiert Gelingensbedingungen und Störfaktoren für Veränderungsprozesse und den digitalen Wandel in Kultureinrichtungen. 

 

Wenn Sie sich für den Evaluationsbericht, Methodik und Design der Evaluation interessieren, können Sie sich gern an unseren Kollegen Dr. Uwe Maximilian Korn wenden.

Grafik aus runden und gezackten Elementen in Gelb, Grün und Weiß auf blauem Hintergrund

Podcast Gamechanger – Wie digitaler Wandel die Kultur verändert

Theater, Museen und Gedenkstätten haben vielfältige Erfahrungen rund um den digitalen Wandel gemacht. Unser sechsteiliger Podcast Gamechanger (externer Link, öffnet neues Fenster) lässt Künstlerinnen, Kuratoren, Projektleiterinnen und Digitalexperten zu Wort kommen. Sie berichten davon, wie digitale Technologien und neue Arbeitsweisen die Kultur verändern und was ihre persönlichen Learnings sind. Hören Sie gern mal rein!