The State of the Art – Studio for Electronic Music in the 21st Century
Das Studio für elektronische Musik, seit 1953 vom Westdeutschen Rundfunk betrieben, ist eng mit der Geschichte dieser Kunstform verbunden. Als neue Eigentümerin wird die Stadt Köln das Studio nun in das Kreativzentrum zamus integrieren. Im Kontext der geplanten Wiedereröffnung widmet sich „The State of the Art“ dem künstlerischen Erbe der bedeutenden Produktionsstätte. Das viertägige Festival umfasst Diskussionen, Konzerte und Workshops und thematisiert den technologischen und ästhetischen Wandel in der elektronischen Musik: Wie werden Werke, Geräte und Prozesswissen bewahrt, wie verändert sich elektronische Musik durch künstliche Intelligenz? Das Projekt soll den Boden für die konzeptionelle Neuausrichtung des Studios bereiten. „The State of the Art“ wird im März 2025 mit internationalen Künstlerinnen und Experten realisiert.
Künstlerische Leitung: Thomas Gläßer
KünstlerInnen: Mats Lindström, Svetlana Maras, Marcus Schmickler, Evan Parker Electro-Acoustic Ensemble, Peter Evans, Kees Tazelaar, Paul Pignon u.a.
Termine
13. März, 2025 bis 16. März, 2025: Festival
verschiedene Spielstätten in der Stadt, Köln
Kontakt
ON – Neue Musik Köln e.V.
Melchiorstr. 3
50670 Köln
https://www.on-cologne.de (externer Link, öffnet neues Fenster)