tuned Ideenfestival zur Zukunft der Klassik 

10.–12. November 2025, Bochum

Jetzt anmelden!

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Kurzbeschreibung

Wie sieht die Zukunft der Klassik aus? Drei Tage lang steht diese Frage im Zentrum des bundesweiten Ideenfestivals, das inspirierende Impulse von nationalen und internationalen Expertinnen mit künstlerischen Projekten zusammenbringt. Gemeinsam wollen wir nicht nur über aktuelle Herausforderungen nachdenken, sondern darüber, wie wir die Zukunft zusammen gestalten können. Wie klingen zeitgenössische Konzertprogramme? Wie lassen sich Institutionen und Ensembles zukunftsfest aufstellen? Welche Rolle spielt das Publikum?  

Vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit lädt das tuned Ideenfestival dazu ein, abseits des Arbeitsalltags den Blick zu weiten und gemeinsam nach vorne zu schauen – in Workshops, Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Praxis, Expertengesprächen und musikalischen Showcases.  

Infos & Anmeldung

Datum: 10.-12. November 2025

Ort: Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum

 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich. Kinderbetreuung wird angeboten.

Hier geht es zum Anmeldeformular (externer Link, öffnet neues Fenster).

 

Das Ideenfestival beginnt am 10.11. um 13 Uhr und endet am 12.11. um 16 Uhr. Das detaillierte Programm wird Mitte September veröffentlicht.

 

Infos zur Barrierefreiheit

Der Veranstaltungsort ist in allen Bereichen barrierefrei zugänglich. Vermerken Sie gerne Ihren persönlichen Unterstützungsbedarf im entsprechenden Feld im Anmeldeformular.

Termine

  • 10. November, 2025 bis 12. November, 2025: tuned Ideenfestival zur Zukunft der Klassik

    Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Bochum

Kontakt

Dr. Julian Stahl

Kulturstiftung des BundesFranckeplatz 206110 Halle an der Saale
Tel: 49 (0)345 2997 203E-Mail an Dr. Julian Stahl