"Performing 68/89" findet im Rahmen von Zipp – deutsch-tschechische Kulturprojekte statt.
In den 1960er Jahren hielt die Popkultur ihren triumphalen Einzug in Ost- wie Westeuropa. Einen zentralen Platz nahm dabei die Musik ein mit Songs, die um die Welt kreisten. Der Themenabend untersuchte, wie sich die Aufbruchzeit um 1968 in der Musik widergespiegelt hat. Welche Songs standen und stehen für 68 in Ost und West? Wie funktionierte Musik als Sprachrohr für den gesellschaftlichen Aufbruch, und wie ist das heute?