Suche
Ergebnisse 11 bis 20 von 82
Magazin 33 - AR
Das Magazin Nr. 33 wird erstmals mit Augmented-Reality-Technologien in den digitalen Raum erweitert. Diese Magazinausgabe mit dem Titel "Schnittstellen" betrachtet Kunst und Kultur unter den Bedingungen des digitalen Wandels. Die App Magazin 33 – AR...
Made to Measure
Google, Facebook und Co kennen Dich besser als Dein Partner oder Deine Partnerin - so tönte es schon vor Jahren aus dem Silicon Valley. Noch umfangreicher sind seither die Datensätze geworden, die Tech-Unternehmen über jeden Einzelnen von uns...
Museum als Co-Labor
Museum als Co-Labor
intelligent.museum
Künstlerisch-kuratorisches Experimentierfeld für Deep Learning und Besucherbeteiligung - Das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und das Deutsche Museum in München entwickeln gemeinsam ein neues KI-basiertes Ausstellungssystem. Durch...
#bebeethoven
Im Jahr 2020 wird Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag gefeiert. Landauf landab werden seine Werke zur Aufführung kommen. Das Projekt „#bebeethoven“ zielt hingegen nicht auf eine weitere Interpretation des musikalischen Gesamtwerks, sondern darauf,...
dive in. Programm für digitale Interaktionen
Das Programm dive in unterstützt Kulturinstitutionen bei der Umsetzung von Vorhaben der digitalen und hybriden Vermittlung. Die Einrichtungen entwickeln innovative digitale Anwendungen und erproben in verschiedenen Sparten neue Formate zur Ansprache...
transmediale
Die transmediale wurde 1988 als Festival für digitale Kunst und Kultur gegründet und führt seitdem Technologie und digitale Kultur mit zivilgesellschaftlichen Anliegen und internationalen Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft wie unter einem...
Spielräume!
Spielräume!
Training the Archive
Kaum ein Thema des digitalen Wandels wird aktuell so kontrovers diskutiert wie das der Künstlichen Intelligenz (KI). Die zugrundeliegenden Technologien wie Gesichts- und Spracherkennung werden in diesem Zusammenhang höchst unterschiedlich verwendet...
Zwischen Pixel und Pigment
Wie haben sich die Produktionsbedingungen der Malerei, ihre künstlerischen Praktiken, die Rolle Kunstschaffender, aber auch die Rezeptionsmöglichkeiten durch die Einbindung digitaler Tools verändert? Dieser Frage wollen die Kunsthalle Bielefeld und...