Suche
Ergebnisse 61 bis 70 von 92
The Legacy Tour 2011
In seinem Testament verfügte der im Jahr 2009 verstorbene Choreograf Merce Cunningham unter anderem, seine Company solle nach seinem Tod eine letzte große Welttournee unternehmen, deren Ende zugleich auch das Ende der Company bedeuten würde. Mit...
To Serve
Mit ihrem Projekt To Serve richteten die Choreografin Simone Aughterlony und der Filmemacher Jorge Leon ihr Augenmerk auf die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Dienstpersonal im Blick auf die globale Dimension von Ausbeutung,...
Together Apart
Zum zehnjährigen Jubiläum des choreografischen Zentrums K3 | Tanzplan Hamburg fand dort ein internationales Residenzprogramm statt. Drei erfahrene künstlerisch-choreografische Teams erhielten so die Gelegenheit, Produktionen zu entwickeln, die...
Die Trisha Brown Dance Company in Berlin
Die Choreografin Trisha Brown gehört als Mitbegründerin des Post Modern Dance zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des amerikanischen zeitgenössischen Tanzes. Mit ihrer 1970 gegründeten Trisha Brown Dance Company wurde sie in der Tanzwelt...
Maria XXX
Die Figur der Jungfrau und Gottesmutter Maria ist im Laufe der abendländischen Kulturgeschichte zur Symbolfigur und Projektionsfläche von Weiblichkeitsvorstellungen avanciert. Die Choreografin Heike Hennig stellte diese Figur ins Zentrum ihres...
Tanz und Theater
Mittlerweile in die Jahre gekommen, wurde das Freiburger Festival „Tanz und Theater“ 2014 neu konzipiert. Im Zuge dessen öffnete sich das E-Werk als Träger den Kooperationen mit dem Theater im Marienbad und dem Theater Freiburg, um künftig ein...
Made in Bangladesh
Nach den verheerenden Unfällen in Textilfabriken in Bangladesch, die das Bewusstsein für die dortigen katastrophalen Arbeitsverhältnisse international geschärft haben, geriet das Label „Made in Bangladesh“ immer mehr zu einem Synonym für Ausbeutung...
Orfeo
Die renommierten Ensembles Sasha Waltz & Guests,Freiburger Barock Consort und Vocalconsort Berlin planen für 2014 eine gemeinsame Produktion von Claudio Monteverdis Oper „L’Orfeo“. Das Stück zählt zu den Meisterwerken der europäischen Musikgeschichte...
Civic Mimic
Die Bühneninstallation befasste sich mit den Wechselwirkungen zwischen Tanz und Architektur – zwei Disziplinen, die sich beide als choreografische Systeme verstehen lassen, insofern sie menschliches Verhalten in Raum und Zeit regulieren. Civic Mimic...
Callas von Reinhild Hoffmann
Reinhild Hoffmann war als Tänzerin wie als Choreografin erfolgreich und hat das deutsche Tanztheater entscheidend geprägt. Von 1978 bis 1986 war sie Choreografin und Künstlerische Leiterin des Tanztheaters Bremen und in dieser Zeit entwickelte sie...