Suche
Ergebnisse 2711 bis 2720 von 2975
Preenactment
Die Sophiensaele entwickelten gemeinsam mit der freien Gruppe Interrobang in einer Projektreihe ein neues Aufführungsformat und erforschten das Pre enactment. Anders als im rückwärtsgewandten Re enactment werden im Pre enactment exemplarische...
Refugium – gorki arts asylum
Die Künstler/innen des Kollektivs Conflict Zone Arts Asylum sind alle seit Längerem in Berlin ansässig, doch ihre eigenen Erfahrungen mit Exil und Migration aus Russland und der Türkei, aus Israel und der jüdischen Diaspora in den USA prägen ihre...
Radar.Institut für Performative Recherche
Das Theater Kiel und das Freie Theater- und Performancekollektiv lunatiks produktion gründeten gemeinsam das Radar.Institut für Performative Recherche. Das Institut erprobte und analysierte Methoden der performativen Recherche, der stadtspezifischen...
Spielstätte Stadt
Unter dem programmatischen Motto „Spielstätte Stadt“ erkundeten die Hannoveraner Gruppe Kulturfiliale und das Mecklenburgische Staatstheater seit September 2012 vor Ort die Seelenlage Schwerins. Ob vor dem Schloss, im Stadtteil Großer Dreesch, in...
Masters of the Universe
Die Gießener Gruppe SKART und Kampnagel in Hamburg konzipierten ergebnisoffen und prozessorientiert gemeinsam mit Hamburger Schülern ein Kinder- und Jugendtheaterprofil auf Kampnagel. Als Modell für ein „Theater der nächsten Generation“ sollte dieses...
Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung e.V.
Während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft sind auf dem Sonnenstein in Pirna 14.751 Menschen ermordet worden. In einer Klangperformance im September 2003 haben der Gongspieler Johannes Heimrath und das Now!-Ensemble dieser Opfer gedacht:...
Zentralwerk e.V.
2013 musste der Dresdener Verein friedrichstadtZentral sein bisheriges Domizil räumen: Die ehemalige Buchbinderei im namensgebenden Stadtteil Friedrichstadt, in der seine Mitglieder seit 2005 zahlreiche kulturelle Projekte – darunter das alljährliche...
Wolfgang Koeppen Haus / IKAZ
Schon in den 1990er Jahren engagierten sich Greifswalder Bürger für die Einrichtung einer literarischen Begegnungs- und Forschungsstätte im Geburtshaus von Wolfgang Koeppen, das nach der Wendezeit vom Verfall bedroht war. Ihnen gelang es, das Gebäude...
Zeitgeist Altenburg e.V.
Der ostthüringische Verein Zeitgeist Altenburg realisiert seit seiner Gründung im Jahr 2005 überwiegend literarische Veranstaltungen mit lokalem Bezug - Lesungen und Expertengespräche, Ausstellungen und Vorträge, Diskussionsrunden,...
Winter adé - Filmische Vorboten der Wende
Im Herbst 2009 jährten sich die friedliche Revolution und der Fall der Berliner Mauer zum 20. Mal. Aus diesem Anlass initiierte die Kulturstiftung des Bundes gemeinsam mit der Deutschen Kinemathek die Filmreihe "Winter adé - Filmische Vorboten der...