Suche
Ergebnisse 3491 bis 3500 von 3635
Zeitgenössische Fotografie in Bamako und Dakar. Eine oral history
Seit den 1990er Jahren ist die zeitgenössische Fotografie aus Mali und dem Senegal ins Blickfeld der internationalen Kunst-Öffentlichkeit gerückt. Insbesondere in den Metropolen Dakar und Bamako hat sich eine lebendige Szene entlang der Genres der...
Streamlines
Schon immer dienten Wasserwege dem Transport und dem Austausch von Menschen, Waren und Ideen. Mit der Ausweitung des internationalen Handels, der Einführung neuer Rohstoffe und nicht zuletzt wegen der europäische Suche nach dem Exotischen im 19....
The Great Lakes
Das Kino hat sich als Werkzeug der Versöhnung in der von Gewalt gezeichneten Region der Großen Seen etabliert. Die kolonialen Grenzziehungen und der Kampf um Bodenschätze haben dort seit den 1960er Jahren eine nicht enden wollende Kette von...
What Boundaries?!
Das deutsch-malawische Kooperationsprojekt „What Boundaries?!“ führte Musik von zwei Kontinenten in einer Reihe neuer Kompositionen zusammen. Aus Afropop, traditioneller malawischer Musik, Neuer bzw. zeitgenössischer Musik und Jazz entwickeltn das...
We Don’t Contemporary
Ausgehend von den Theorien der jungen akademischen Disziplin 'critical whiteness' sowie der Kritik der gebürtigen Tansanianerin Safia Dickersbach am asymmetrischen Konzept des Fonds TURN suchte das Kunst- und Kulturzentrum Kampnagel mit dem Projekt...
Sorry
Inspiriert von den Horrorfilmen der nigerianischen Filmindustrie Nollywood beschäftigten sich die deutsche Theatergruppe Monster Truck und die nigerianische Theatergruppe The Footprints in ihrer Produktion "Sorry" mit Vampiren und anderen...
Dance Dialogues Africa
Auf dem afrikanischen Kontinent bildet sich derzeit eine Vielzahl neuer tanzkünstlerischer Positionen heraus, die von den unterschiedlichsten ästhetischen Ansätzen geprägt sind. Während sich viele junge Künstler wegen besserer Produktionsbedingungen...
Afrika in Solitude
Seit 1990 hat die Akademie Schloss Solitude über 1000 junge Künstler/innen aus den Disziplinen Architektur, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Design, Literatur, Musik/Klang und Video/Film/Neue Medien gefördert und dadurch ein weltweites...
Afrika-Konferenz
2015 jährt sich die Berliner Konferenz zum 130sten Mal. Auf Einladung des deutschen Reichskanzlers Bismarck tagten Vertreter von 14 Staaten und beschlossen mit der sogenannten ‚Kongoakte‘ die Grundlage für die Aufteilung Afrikas in Kolonien und die...
Afritecture
Wir wissen in Europa wenig über zeitgenössische Architektur in den afrikanischen Ländern. Eine Ausstellung unter Leitung von drei deutschen Architekturhistorikern in der Münchner Pinakothek der Moderne wollte das ändern: Gerade im Bereich des sozial...