Suche
Ergebnisse 3501 bis 3510 von 3620
A38 Produktionsstipendium Kassel-Halle
Seit vielen Jahren bestehen enge Verbindungen zwischen Werkleitz - Zentrum für Medienkunst und dem Kasseler Dokumentarfilm-und Videofest, aus denen bereits zahlreiche Kooperationen zur Förderung der Medienkunst hervorgegangen sind. Dabei liegt die...
"Engagement für Kultur - Perspektiven in Ostdeutschland"
Die Kulturstiftung des Bundes veranstaltete am 29. und 30. Juni 2007 ein Arbeitstreffen unter dem Motto "Engagement für Kultur - Perspektiven in Ostdeutschland", zu dem sie alle Vertreter der Einrichtungen eingeladen hatte, die bislang im Fonds Neue...
Übersicht über die geförderten Projekte im Fonds "Arbeit in Zukunft"
Aus insgesamt 87 Anträgen hat die Jury am 28./29.September 2006 13 Projektanträge zur Förderung empfohlen. Gefördert wurden künstlerische und kulturelle Projekte, die sich mit dem Wandel der Arbeit auseinandersetzen. Kriterien für die...
Akademie für Landschaftskommunikation e.V.
Der Verein Akademie für Landschaftskommunikation ist aus den vielfältigen Unternehmungen im Bereich Ausstellungen, Publikationen und Workshops des Büros für Landschaftskommunikation heraus gegründet worden und ergänzt dessen Arbeit durch...
ACC Weimar e.V.
Ehemals ein besetztes Haus in Weimar ist die ACC-Galerie heute ein spannender und etablierter Ort moderner Kunst. Das Kernstück ist die Ausstellungstätigkeit in vier ehemals miteinander verbundenen Wohnungen. Zusätzlich werden ca. 100 Veranstaltungen...
Alte Feuerwache Loschwitz e.V.
Der 1991 gegründete Verein "Alte Feuerwache Loschwitz e.V." betreibt das gleichnamige Gebäude (seit 1998 von der Stadt zur Nutzung übertragen) als Ort verschiedener Kunstformen und Kulturprojekte. Mit Werkstätten, Kursangebot, anspruchsvollen...
Alles. In einer Nacht
Antragsteller: Die Freien Komödianten e.V., Halle/Saale (Sachsen-Anhalt) Projektpartner: theaterhaus Stuttgart e.V., (Baden-Württemberg) Veranstaltungsorte: Halle/Saale, theatrale; Stuttgart Projektzeitraum: Premiere in Halle: 23.4.2004, Premiere in...
12 x Deutschland
Das Vorbild für das Projekt "12xDeutschland" des Dokumentarfilmers Manfred Hulverscheidt lieferte 1929 der berühmte Fotograf August Sander mit seiner Porträtreihe "Antlitz der Zeit". Hulverscheidt wählt zwölf Deutsche aus verschiedenen Gegenden des...
Work Fiction
Die Ausstellung "Work Fiction. Zukunftsvisionen der Arbeit in Kunst, Film und Populärkultur" thematisierte Visionen der Arbeit in Gegenwart und Vergangenheit, wie sie in der Bildenden Kunst, im Film und in der Populärkultur formuliert wurden. Oftmals...
Arbeitskreis 7KunstKünstlervereinigung e.V.
Unter dem Namen "Arbeitskreis 7KunstKünstlervereinigung e.V." haben sich in Quedlinburg kulturelle Akteure der Sparten Bildende Kunst, Literatur und Theater zusammengeschlossen. Seit 2003 werden umfangreiche Kulturfestivals und ungewöhnliche...