Suche
Ergebnisse 3541 bis 3550 von 3643
Berliner Kindheit zwischen 1945 und 2005
Antragsteller: Stiftung Stadtmuseum Berlin (Sitz Ost) Projektpartner: Berliner Geschichtswerkstatt e.V., Berlin (Sitz West); Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR e.V., Eisenhüttenstadt (Brandenburg) Veranstaltungsorte: Berlin, Stadtmuseum;...
Berend Lehmann Museum /Stiftung Moses Mendelssohn Akademie
Die Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt und das angeschlossene Berend Lehmann Museum sind eine über die Region hinaus anerkannte Institution für jüdische Geschichte und Kultur. In Halberstadt blieb ein in Sachsen-Anhalt einmaliges...
Austauschfonds Ost-West
Im Rahmen ihres Programms „Kulturelle Aspekte der deutschen Einigung“ hat die Kulturstiftung des Bundes 2003 den ‚Austauschfonds Ost-West' eingerichtet, durch den sie die Kooperation und die Kommunikation zwischen Kultureinrichtungen in den alten und...
Auerworld Festival e.V.
Der "Auerworldpalast" im thüringischen Auerstedt ist eine lebendige Weidenrutenarchitektur: Im Frühjahr 1998 mit 300 freiwilligen Helfern erbaut, wird er seitdem jährlich mit einem Open-Air-Festival bespielt. Ein überregionales Team organisiert...
Atelierhof Werenzhain e.V. gemeinsam mit Cinémathèque Leipzig e.V.
Im Rahmen des Wettbewerbs „ Call for Members “ der Kulturstiftung des Bundes traten die beiden Kulturvereine Atelierhof Werenzhain und Cinémathèque Leipzig erstmalig miteinander in Kontakt und erreichten im Sonderpreis Kooperation mit einem...
Call for Members 2012
Kunst- und Kulturvereine tragen entscheidend zur lebendigen Kulturlandschaft in den neuen Bundesländern bei. Voraussetzung für diese Leistungen der Vereine ist das stete Engagement ihrer aktiven Unterstützer. Sie ermöglichen Kunst- und...
Bürgerverein Perleberg e.V.
Mit 260 Mitgliedern erfährt der Bürgerverein Perleberg einen bemerkenswert großen Rückhalt in der Bevölkerung. Er unterstützt kleinere Kulturinitiativen und Vereine vor Ort, organisierte historische Hinweistafeln in der Stadt und engagierte sich für...
art der Stadt e.V.
Der ehemalige "Theaterverein" in Gotha hat mit seiner Umbenennung in "art der Stadt" 2002 sein Tätigkeitsfeld auch auf Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Kunstnächte ausgedehnt. Der Verein spricht damit vor allem Jugendliche und junge Erwachsene...
ars popularis e. V.
Mit dem Ziel, eigene Theaterprojekte im sächsischen Reichenbach umzusetzen, gründete sich 2010 der Verein ars popularis und realisiert seither mit der Amateurtheatergruppe Neuberin-Ensemble eigene Produktionen, bietet regelmäßig Werkstätten und...
Arbeitskreis 7KunstKünstlervereinigung e.V.
Unter dem Namen "Arbeitskreis 7KunstKünstlervereinigung e.V." haben sich in Quedlinburg kulturelle Akteure der Sparten Bildende Kunst, Literatur und Theater zusammengeschlossen. Seit 2003 werden umfangreiche Kulturfestivals und ungewöhnliche...