Suche
Ergebnisse 3551 bis 3560 von 3663
KulturOrt e.V.
Der Marktplatz als Zentrum städtischen Lebens verliert zunehmend an Bedeutung. 2014 schlossen sich daher junge Kulturschaffende aus Bischofswerder und Leipzig mit dem Verein KulturOrt zusammen und entwickelten das Projekt „Bürger.Macht.Ideen – Eine...
Cottbuser Musikherbst e.V.
Als im Jahr 2006 der "33. Cottbuser Musikherbst" stattfand, blickte man auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück. Gegründet im Jahre 1966 war das Musikfest der Lausitzer Region eine staatlich-repräsentative Veranstaltung mit über 70 Konzerten, bis...
Cinémathèque Leipzig e.V.
1991 mit dem Ziel gegründet, ein kommunales, nichtgewerbliches Kino mit anspruchsvollem Spielplan aufzubauen, zeigt die Cinémathèque Leipzig seither mehrmals wöchentlich ein breit angelegtes, kuratiertes Filmprogramm. Bislang ohne eigene Spielstätte,...
Call for Members 2012
Kunst- und Kulturvereine tragen entscheidend zur lebendigen Kulturlandschaft in den neuen Bundesländern bei. Voraussetzung für diese Leistungen der Vereine ist das stete Engagement ihrer aktiven Unterstützer. Sie ermöglichen Kunst- und...
Culturm e.V.
2002 gegründet, machte es sich der Culturm e.V. zur Aufgabe, den historischen Wasserturm, ein Wahrzeichen Perlebergs, als Denkmal zu sanieren und als soziokulturellen Ort zu etablieren, an dem vor allem Hörspielveranstaltungen durchgeführt werden....
Cranach-Stiftung Wittenberg
Die 1994 gegründete Cranach-Stiftung verdankt sich dem ehrenamtlichen Engagement der Wittenberger Bürger/innen für die Restaurierung und kulturelle Wiederbelebung der historischen Cranach-Höfe. Mit ihrer Galerie, ihren Werkstätten und durch ihre...
D21 Kunstraum Leipzig e.V.
Der D21 Kunstraum bietet jungen überregionalen und internationalen Künstlern der Sparten Fotografie, Installation, Performance und Video/Film Raum für ihre Arbeiten. Dazu veranstaltet er jährlich etwa fünf kuratierte Ausstellungen mit wechselnden...
Blankenhainer Tafel e.V.
Die Thüringer Tafeln sind regional agierende Zusammenschlüsse freiwilliger Helfer/innen, die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Begleitend zu bisherigen Maßnahmen installierte der Verein Blankenhainer Tafel (gegründet 1996) 2003/2004...
Bildungsverbund Handwerk der Altmark e.V.
2015 kauften der Kurator Wolf Guenter Thiel und die Künstlerin Ursula Achternkamp eine leerstehende alte Schule auf der Stadtinsel Havelberg in der Absicht, ein zentrumsnahes Kultur- und Gewerkehaus einzurichten. Heute birgt diese „Old School“ nach...
Berliner Kindheit zwischen 1945 und 2005
Antragsteller: Stiftung Stadtmuseum Berlin (Sitz Ost) Projektpartner: Berliner Geschichtswerkstatt e.V., Berlin (Sitz West); Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR e.V., Eisenhüttenstadt (Brandenburg) Veranstaltungsorte: Berlin, Stadtmuseum;...