Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 94
360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft
nach der ersten Hälfte der Programmlaufzeit von 360° in Werkstattgesprächen nachgegangen. Zur Dokumentation der Werkstattgespräche Playlist zum Fonds 360° auf YouTube (externer Link, öffnet neues Fenster) [...] 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft : Beteiligte Institutionen Publikationen Podcast KulturDivers Akademien und Veranstaltungen Diversität konkret Transformation und Zukunft Diversitätskompass [...] skompass Aufbauend auf Learnings aus dem Programm 360° versammelt der Diversitätskompass praxisnahe Tipps zur diversitätsorientierten Öffnung von Kulturinstitutionen — jetzt auch in englischer Übersetzung...
Evaluation des Programm 360°
Evaluation des Programms 360° Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Zur Startseite Evaluation Mit dem Programm 360° unterstützt die Kulturstiftung des Bundes bundesweit 39 Kulturinstitutionen [...] Evaluationsdesign interessieren, können Sie sich gern an Dr. Uwe Maximilian Korn wenden: E-Mail schreiben 360°-Podcast KulturDivers #6 mit Christoph Emminghaus Sind diversitätsorientierte Prozesse messbar? Lassen [...] die Agentur Syspons bei der Evaluation unseres Programms auseinandergesetzt hat. In Episode 6 des 360°-Podcast KulturDivers (externer Link, öffnet neues Fenster) berichtet Christoph Emminghaus über den...
Geförderte Projekte im Programm 360°
360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Projekte Transformation und Zukunft Zweite Förderrunde Die Kulturstiftung des Bundes fördert in der 2. Förderrunde des Programms "360° – Fonds für [...] che neue Wege zu gehen. Im Rahmen des Fonds „360° - Fonds für Kulturen der Stadtgesellschaft“ erhält die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz € 360.000 . Erste Förderrunde Die Kulturstiftung des [...] n mit Akteuren der Stadtgesellschaft aufgebaut und existierende verstetigt werden. Das Programm 360° 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft möchte eine große Bandbreite von Ansatzpunkten...
360°-Akademie 2020: Session III
360°-Akademie 2020:Session III Fit für die Zukunft: Kulturpolitik und Diversität. Was brauchen die Institutionen? 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Einleitung Wer ist verantwortlich [...] diversitätsorientierte Öffnung in den Kultureinrichtungen eine Aufgabe ist, die idealerweise über das 360°-Programm hinausgeht. Dabei sieht er auch die Kulturpolitik in der Verantwortung: Diversitätsmanagement [...] Hortensia Völckers vor allem Kommunikation, die gerade von jenen Kulturschaffenden ausgehen muss, die am 360°-Programm teilnehmen. 39 Institutionen sind seit zwei Jahren dabei, mit Unterstützung der Kulturstiftung...
360°-Akademie 2020: Session II
360°-Akademie 2020: Session II Draufgeschaut – wie werden Kultureinrichtungen aus postmigrantischer Perspektive wahrgenommen? 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Einleitung Kultur ist [...] Das ist eine der Fragen, mit der sich aktuell 39 Kulturinstitutionen beschäftigen, die am Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ teilnehmen. Ein Programm, das Einrichtungen die [...] , eine wirkliche Teilhabe sei das allein jedoch noch nicht. Als positive Beispiele nennt sie zwei 360°-Projekte in der Stadt Frankfurt am Main, bei denen das Gelingen der Zusammenarbeit ihr von lokalen...
360°-Akademie 2020: Session I
360°-Akademie 2020: Session I Reise ins Innere: Diversitätsprozesse in Kultureinrichtungen 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Einleitung Kunst und Kultur sind per se divers – so das [...] sein Dieser Ansicht ist auch Christoph Emminghaus, der mit seiner Firma Syspons die Fortschritte des 360°-Programms evaluiert und begleitet. Das Gelingen von Diversitätsprozessen ist maßgeblich von der H [...] könne auch ein Wandel gelingen. Zurück zur Übersichtsseite Akademie 2020 Termine Kontakt Anna Zosik 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Kulturstiftung des Bundes Franckeplatz 2 06110 Halle...
360°-Akademie 2020
360°-Akademie 2020 Dokumentation der Werkstattgespräche: Wenn Ansprüche auf Narrative und Realität treffen 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Erläuterung Seit 2018 arbeiten bundesweit [...] Hartmann (Diversity-Managerin der Stadtbibliothek Bremen) auseinander. 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Mit 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft unterstützt die Kul [...] zur Mitgestaltung der neuen Stadtgesellschaft wirksam entfalten können. Zum Fonds 360° Termine Kontakt Anna Zosik 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Kulturstiftung des Bundes Franckeplatz...
Diversity Compass (PDF, 1,85 MB - öffnet neues Fenster)
qualification. The 360° process at the Stadtmuseum Berlin 73 Conception and reality. The 360° project at the Düsseldorfer Schauspielhaus 79 Organisation and community networking. The 360° process at the Ernst [...] Community work as a cornerstone in the diversification process. The 360° process at the German Hygiene Museum in Dresden 94 Imprint Content The 360° – Fund for New City Cultures, established by the German Fe- [...] Carl-Auer-Verlag. On Learning Together – An Introduction Anna Zosik — head of the 360° – Fund for New City Cultures At the 360° programme kick-off meeting at Villa Elisabeth in Berlin in 2018 with all the...
360°_Diversitätskompass (PDF, 2,00 MB - öffnet neues Fenster)
Der 360°Prozess im Stadtmuseum Berlin 73 Konzeption und Realität. Der Verlauf des 360°Projekts am Düsseldorfer Schauspielhaus 79 Netzwerken in Organisation und Stadtgesellschaft hinein. Der 360°Prozess [...] Diversitäts kompass Wie können Kulturinstitutionen diverser werden? Erfahrungen aus dem 360°-Programm Mit 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft unterstützt die Kulturstiftung des Bundes [...] Eine Einführung Anna Zosik — Leiterin des Programms 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Als 2018 beim KickoffTreffen für das 360°Programm in der Villa Elisabeth in Berlin alle Div...
Tagung "Ungeduld" im Programm 360°: Berichte aus den Zukunftswerkstätten (25./26. November 2021) (PDF, 122,07 KB - öffnet neues Fenster)
Strategien für nachhaltige Strukturen zu entwickeln. https://360-grad-ungeduld.de/aksen-dr-bora/ https://360-grad-ungeduld.de/mahn-dr-anne/ https://360-grad-ungeduld.de/speidel-dr-markus/ Fokus Bibliothek: Auf [...] Ungeduld – Auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen Tagung im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft 25./26. November 2021 Berichte aus den Zukunftswerkstätten Fokus [...] mehr Diversität in Kulturinstitutionen“ war der Titel der großen digitalen Tagung, die das Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft am 25. und 26. November 2021 in Kooperation mit dem...