Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 83
360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft
relevanten Sprachkenntnissen. Dokumentation Infotour 360° Als Informations- und Beratungsangebot für interessierte Antragsteller/innen ging der Fonds 360° 2017 und 2018 auf Tour durch mehrere deutsche Städte [...] gewährleisten. Fördergrundsätze Die Fördergrundsätze des Fonds 360° können hier heruntergeladen werden (Stand: Januar 2019): Fördergrundsätze Fonds 360° (PDF, 100 KB) Impulsvorträge Die einführenden Impulsvorträge [...] ersten und zweiten Infotour des Fonds finden Sie in der Playlist "360°" auf dem YouTube-Kanal der Kulturstiftung des Bundes. Fonds 360° auf YouTube (externer Link, öffnet neues Fenster) Kontakt Anna Zosik...
Geförderte Projekte im Programm 360°
che neue Wege zu gehen. Im Rahmen des Fonds „360° - Fonds für Kulturen der Stadtgesellschaft“ erhält die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz € 360.000 . Erste Förderrunde Die Kulturstiftung des [...] n mit Akteuren der Stadtgesellschaft aufgebaut und existierende verstetigt werden. Das Programm 360° 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft möchte eine große Bandbreite von Ansatzpunkten [...] 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Projekte Transformation und Zukunft Diversität Neue Stadtgesellschaft Transformation und Zukunft Zweite Förderrunde Die Kulturstiftung des Bundes fördert...
360°-Akademie 2020: Session III
360°-Akademie 2020:Session III Fit für die Zukunft: Kulturpolitik und Diversität. Was brauchen die Institutionen? Transformation und Zukunft Diversität Neue Stadtgesellschaft Die Vollversion des dekorativen [...] diversitätsorientierte Öffnung in den Kultureinrichtungen eine Aufgabe ist, die idealerweise über das 360°-Programm hinausgeht. Dabei sieht er auch die Kulturpolitik in der Verantwortung: Diversitätsmanagement [...] Hortensia Völckers vor allem Kommunikation, die gerade von jenen Kulturschaffenden ausgehen muss, die am 360°-Programm teilnehmen. 39 Institutionen sind seit zwei Jahren dabei, mit Unterstützung der Kulturstiftung...
360°-Akademie 2020: Session II
360°-Akademie 2020: Session II Draufgeschaut – wie werden Kultureinrichtungen aus postmigrantischer Perspektive wahrgenommen? Transformation und Zukunft Diversität Neue Stadtgesellschaft Die Vollversion [...] Das ist eine der Fragen, mit der sich aktuell 39 Kulturinstitutionen beschäftigen, die am Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ teilnehmen. Ein Programm, das Einrichtungen die [...] , eine wirkliche Teilhabe sei das allein jedoch noch nicht. Als positive Beispiele nennt sie zwei 360°-Projekte in der Stadt Frankfurt am Main, bei denen das Gelingen der Zusammenarbeit ihr von lokalen...
360°-Akademie 2020: Session I
360°-Akademie 2020: Session I Reise ins Innere: Diversitätsprozesse in Kultureinrichtungen Transformation und Zukunft Diversität Neue Stadtgesellschaft Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes [...] sein Dieser Ansicht ist auch Christoph Emminghaus, der mit seiner Firma Syspons die Fortschritte des 360°-Programms evaluiert und begleitet. Das Gelingen von Diversitätsprozessen ist maßgeblich von der H [...] geschehe, könne auch ein Wandel gelingen. Zurück zur Übersichtsseite Akademie 2020 Kontakt Anna Zosik 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Kulturstiftung des Bundes Franckeplatz 2 06110 Halle...
360°-Akademie 2020
Hartmann (Diversity-Managerin der Stadtbibliothek Bremen) auseinander. 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Mit 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft unterstützt die Kul [...] Potenzial zur Mitgestaltung der neuen Stadtgesellschaft wirksam entfalten können. Zum Fonds 360° Kontakt Anna Zosik 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Kulturstiftung des Bundes Franckeplatz [...] 360°-Akademie 2020 Dokumentation der Werkstattgespräche: Wenn Ansprüche auf Narrative und Realität treffen Transformation und Zukunft Diversität Neue Stadtgesellschaft Die Vollversion des dekorativen ...
360°_Diversitätskompass (PDF, 2,00 MB - öffnet neues Fenster)
Der 360°Prozess im Stadtmuseum Berlin 73 Konzeption und Realität. Der Verlauf des 360°Projekts am Düsseldorfer Schauspielhaus 79 Netzwerken in Organisation und Stadtgesellschaft hinein. Der 360°Prozess [...] Diversitäts kompass Wie können Kulturinstitutionen diverser werden? Erfahrungen aus dem 360°-Programm Mit 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft unterstützt die Kulturstiftung des Bundes [...] Eine Einführung Anna Zosik — Leiterin des Programms 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft Als 2018 beim KickoffTreffen für das 360°Programm in der Villa Elisabeth in Berlin alle Div...
Tagung "Ungeduld" im Programm 360°: Berichte aus den Zukunftswerkstätten (25./26. November 2021) (PDF, 122,07 KB - öffnet neues Fenster)
Strategien für nachhaltige Strukturen zu entwickeln. https://360-grad-ungeduld.de/aksen-dr-bora/ https://360-grad-ungeduld.de/mahn-dr-anne/ https://360-grad-ungeduld.de/speidel-dr-markus/ Fokus Bibliothek: Auf [...] Ungeduld – Auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen Tagung im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft 25./26. November 2021 Berichte aus den Zukunftswerkstätten Fokus [...] mehr Diversität in Kulturinstitutionen“ war der Titel der großen digitalen Tagung, die das Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft am 25. und 26. November 2021 in Kooperation mit dem...
Tagung "Ungeduld" im Programm 360°: Thesen aus den Workshops (25./26. November 2021) (PDF, 82,81 KB - öffnet neues Fenster)
Ungeduld – Auf dem Weg zu mehr Diversität in Kulturinstitutionen Tagung im Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft 25./26. November 2021 Thesen aus den Workshops „Anchoring Inreach:...
Positionspapier: Diversität als Zukunftsfaktor (PDF, 225,96 KB - öffnet neues Fenster)
Empfehlungen für eine nachhaltige Diversitäts entwicklung in Kultur institutionen aus dem Programm 360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft 39 geförderte Kulturinstitutionen: 16 Museen 13 Theater [...] Impulsgeberin für Kultur in Deutschland reagiert die Kulturstiftung des Bundes seit 2018 mit dem Programm „360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ auf diese gesellschaftlichen Herausforderungen. [...] unterstützt. Mit einem Fördervolumen von fast 14 Millionen Euro für die beteiligten Häuser ist das 360°Programm europaweit eines der größten Förder vorhaben für diversitätsorientierte Öffnungsprozesse...