Suche
Ergebnisse 3471 bis 3480 von 3662
Förderverein Kurtheater Bad Liebenstein e.V.
Die Stadt Bad Liebenstein - zu DDR-Zeiten als "Staatsbad" privilegiert - nutzte nach der Wende ihr historisches Kurtheater nur noch sporadisch. Erst 2004 - anlässlich des 200. Geburtstages des Gebäudes - fand sich eine Arbeitsgruppe engagierter...
Freundeskreis Buchkinder Leipzig e.V.
Im April 2001 hat ein Freundeskreis das Projekt "Buchkinder" gegründet, mittlerweile haben in der Werkstatt des Vereins in Leipzig bereits über 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 4 und 18 Jahren ihre eigenen Texte geschrieben, mit Bildern...
Freundeskreis Alte Schule e.V.
Seit der Wende ist der Hohe Fläming, ein etwa 100 km südlich Berlins gelegener Höhenzug, zum Zuzugsgebiet für Kreative geworden. Insbesondere in Wiesenburg haben sich viele Künstler in Atelierräumen niedergelassen, die ihnen die Gemeinde...
Freiraum Zittau e.V.
Das „Wächterhaus“ – ein Erfolgsmodell des Leipziger Vereins Haushalten – stand dem Freiraum Zittau Pate, als er sich 2011 mit dem Ziel gründete, ungenutzte Häuser zu erhalten und wiederzubeleben. Gemäß seinem Vorbild bezog er ein seit Jahrzehnten...
Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig e.V.
Das Projekt "Tage zeitgenössischer Kunst" ist ein auf ehrenamtlichem Engagement beruhendes dezentrales Netzwerk verschiedener kultureller Initiativen, Institutionen, freier Gruppen und Vereine aus Leipzig. In den Jahren 2003 und 2004 entwickelte...
Gemeinschaftskonzert München Jena
Antragsteller: Münchener Quintenzirkel e.V. (Bayern) Projektpartner: Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena e. V. (Thüringen) Veranstaltungsort: München Projektzeitraum: 15.5.2004 Konzert Der Münchener Quintenzirkel und das Akkordeonorchester Carl Zeiss...
die Welt noch voller Ohren
Antragsteller: Schiller 05 e.V., Weimar (Thüringen) Partner: Museum für Angewandte Kunst, Köln (Nordrhein-Westfalen) Termine: 27.08. 2006 In Weimar sollen zum dritten Mal und wiederum open-air im Weimarer Park die vier-tägigen Hörspieltage "die Welt...
Die Karikatur im Eulenspiegel
Die Wilhelm-Busch-Gesellschaft und das Sommerpalais Greiz haben in der Vergangenheit bereits kooperiert und realisierten nun ein gemeinsames Ausstellungsprojekt: Werke ostdeutscher Zeichner/innen aus dem Umfeld der Satirezeitschrift "Eulenspiegel"...
FestLand e.V.
Seit 2000 initiiert der FestLand e.V. in dem brandenburgischen Dorf Klein Leppin (Prignitz) Kunst- und Kulturveranstaltungen. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehört ein alljährliches Festival im Frühsommer. Im Sommer 2005 wurde als Kernstück die...
Fastnachtsmusical und Workshop
Die Fastnacht gehört zu den ältesten kulturellen Traditionen Deutschlands, ihrer Pflege widmen sich mehr als 4.800 Vereine mit über 700.000 Mitgliedern. Neben gesprochenem Wort und Gesang steht dabei insbesondere der karnevalistische Tanzsport im...