Suche
Ergebnisse 3481 bis 3490 von 3636
Obisike - Das Herz einer Löwin
Was ist die Polis? Wer gehört dazu, wer darf sie gestalten - und wer nicht? Welche Pflichten ergeben sich aus der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft? Kann man Intuition und Gefühl des Einzelnen gegen gemeinschaftliche Pflichten abwägen? Darf man...
Simulizi Mijini. Urban Narratives
Im Globalen Norden richten sich Maßnahmen zur Bewahrung des städtischen Kulturerbes hauptsächlich auf die Erhaltung historischer Gebäude und Strukturen. An vielen Orten des Globalen Südens werden Richtlinien zum Schutz des urbanen Kulturgutes erst...
Maji Maji Flava
Der Maji-Maji-Aufstand forderte zwischen 1905 und 1907 in der Kolonie Deutsch-Ostafrika die deutsche Kolonialverwaltung heraus und wurde schließlich auf grausame Art niedergeschlagen. Während der Aufstand im postkolonialen Tansania seit den 1960ern...
Shifting Realities
Die Landkarte der Tanzwelt wächst in beispiellosem Tempo. Der zeitgenössische Tanz ist globaler geworden und seine Ästhetiken vielseitiger. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, ermöglichte das Projekt „Shifting Realities“ Begegnung und Austausch...
Return to Sender
Es ist ein langer Weg, bis der Blick von Europa auf die nicht-westliche Welt frei von kolonialen Spuren sein wird. Einen wegweisenden Schritt hin zu einer neuen Definition der europäischen Stellung in der Welt hat Achille Mbembe, gegenwärtig einer...
Msonkhano.de/ Begegnungen.mw
Für das Projekt "Msonkhano.de/ Begegnungen.mw" erarbeiteten das hannoversche Theaterkollektiv Fräulein Wunder AG und das Solomonic Peacocks Theatre aus Blantyre gemeinsam eine Inszenierung, die sich der Frage widmete "Was ist uns gemeinsam, was...
African Futures
“Um eine Vorstellung von unserer Zukunft zu bekommen, von der Welt die vor uns liegt, muss man nur nach Afrika blicken“, sagt der Kameruner Achille Mbembe, einer der herausragenden Denker im postkolonialen Diskurs. Was ist die Zukunft Afrikas? Wie...
A Labour of Love
Seit 1974 sammelt das Weltkulturen Museum in Frankfurt am Main Gegenwartskunst aus Afrika. Diese Sammlung umfasst heute 3000 Kunstwerke. Die Ausstellung „A Labour of Love“ zeigte südafrikanische Arbeiten aus dieser Sammlung sowie aktuelle...
Aller et Retour
Für das Projekt „Aller et Retour" entwickelten die transnationale Performance-Gruppe Hajusom und junge Performer/innen des Centre de Formation et Recherche en Arts Vivants (CFRAV) in Ouagadougou gemeinsam eine Inszenierung, die sich Bildern und...
60 Jahre Deutschland. Annäherung an eine unbehagliche Identität
Die Berliner Schaubühne nahm den sechzigsten Jahrestag der doppelten Staatsgründung 1949 zum Anlass, um gemeinsam mit jungen Dramatikern ein zweijähriges Programm zur deutschen Nachkriegsgeschichte zu entwickeln. Das Programm lief über zwei...