Die Online-Gesprächsreihe HoloTalks lädt zum Abschluss von dive in. Programm für digitale Interaktionen dazu ein, noch einmal in den „Maschinenraum“ der Projekte zu steigen: In kurzen Impulsbeiträgen geben Projektbeteiligte und Expertinnen aus der digitalen Praxis Einblick in die vielfältigen Prozesse und Herausforderungen, die hinter der Entwicklung digitaler und hybrider Vermittlungsformate stehen. Die Veranstaltungsreihe greift zentrale Themen und Fragestellungen aus den Projekten auf und stellt sie zur Diskussion:
- Welche Technologie passt zu welchem Digitalprojekt?
- Welche neuen Rollen, von Creative Producer bis Digital-Kuratorin, werden in Zukunft gebraucht?
- Wie können in der Praxis Digitalität, Kunst und Kultur sowie Nachhaltigkeit zusammengedacht werden?
- Wie lässt sich Erfolg im Digitalen messen?
- Welche Bedeutung haben aktuelle Social-Media-Entwicklungen für die Arbeit von Kulturorganisationen?
- Wie kann soziale Interaktion in Virtual und Mixed Reality gelingen?
Als offene Werkstattgespräche bieten die HoloTalks viel Gelegenheit, in den Austausch zu gehen und eigene Erfahrungen einzubringen – Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht. Die Veranstaltungsreihe findet auf der Videokonferenz-Plattform Zoom statt und wird vom Medienpädagogen und Digitalexperten Jöran Muuß-Merholz moderiert. Um mehr Menschen die Teilhabe an der Diskussion zu ermöglichen, wird bei allen Veranstaltungen eine Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache angeboten.
Hinweis zur Aufzeichnung
Hinweis: Die Impulsbeiträge der Referentinnen und Speaker werden aufgezeichnet. Die anschließende Diskussion wird nicht aufgezeichnet.
Termine
3. Mai, 2023 : HoloTalk #6: Zusammen allein. Soziale Interaktion in VR
Weitere Informationen und der Link zur Veranstaltung folgen in Kürze
Zoom, Online
13. April, 2023 : HoloTalk #5: Wen erreiche ich wo? Plattformen im Überblick
Weitere Informationen und der Link zur Veranstaltung folgen in Kürze
Zoom, Online
30. März, 2023 : HoloTalk #4: Synergien schaffen – Digitalität und Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur
Weitere Informationen und der Link zur Veranstaltung folgen in Kürze
Zoom, Online
2. März, 2023 : HoloTalk #3: Was heißt Erfolg im Digitalen? Von Klickzahlen und Reichweiten
Weitere Informationen und der Link zur Veranstaltung folgen in Kürze
Zoom, Online
16. Februar, 2023 : HoloTalk #2: Neue Rollen – Von Transformationsexpertinnen und Schnittstellenmanagern
Weitere Informationen und der Link zur Veranstaltung folgen in Kürze
Zoom, Online
26. Januar, 2023 : HoloTalk #1: Lowtech oder Technikspektakel? Welche Technologie passt zu welchem Projekt?
Werkstattgespräch mit Katja Grawinkel-Claassen vom FFT Düsseldorf, Katharina Mayrhofer von der Schauburg München und dem Künstler Tristan Schulze
Zoom, https://hahnlive.zoom.us/j/86368346176, Online