Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 3464
Fördergrundsätze pik-Mentoring
Fördergrundsätze Mentoring für Disabled Leadership zurück zu pik Fördergrundsätze in Einfacher Sprache Über die Fördergrundsätze können Sie sich auch in Einfacher Sprache informieren. Fördergrundsätze in Einfacher Sprache Fördergrundsätze in Leichter...
Fördergrundsätze pik-Mentoring Einfache Sprache
Fördergrundsätze in Einfacher Sprache Fragen und Antworten zu den Fördergrundsätzen des Mentoring-Programm für Disabled Leadership zurück zu pik Mit Hilfe dieser Fragen und Antworten können Sie sich über die „Fördergrundsätze des Mentoring-Programm...
Lydia Rilling
Lydia Rilling Mitglied der Jury "Allgemeine Projektförderung" der Kulturstiftung des Bundes Zurück zur Jury Lydia Rilling ist Kuratorin und Musikwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Musik und Musiktheater. Seit März 2022 ist sie die...
Marius Babias
Marius Babias Mitglied der Jury "Allgemeine Projektförderung"der Kulturstiftung des Bundes Zurück zur Jury Marius Babias studierte Literaturwissenschaft und Politikwissenschaft an der FU Berlin. Er lebt als Kurator, Kunsttheoretiker und...
Heike Munder
Heike Munder Mitglied der Jury "Allgemeine Projektförderung"der Kulturstiftung des Bundes Zurück zur Jury Heike Munder, geboren in Stuttgart, lebt und arbeitet in Zürich. Seit 2001 ist sie Leiterin des Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich....
Diversität in der Kulturstiftung des Bundes
Diversität Aktivitäten der Kulturstiftung des Bundes Programme und Projekte Veröffentlichungen Kontakt Die Kulturstiftung des Bundes setzt sich für mehr Diversität im Kulturbereich ein. Sie initiiert Programme sowie Veranstaltungen und fördert...
Transfer(s)
Installation im öffentlichen Raum in Osnabrück und Diskurs-Programm in Tamale (Ghana) – gefördert im Fonds TURN2
Voyager – Werkstatt für Kulturjournalismus
Im Programm Jupiter – Darstellende Künste für junges Publikum können sich Journalistinnen bis zum 15. September 2023 für die Voyager – Werkstatt für Kulturjournalismus bewerben.
Sancta (AT)
In choreografischen und performativen Arbeiten setzt sich Florentina Holzinger aus feministischer Perspektive mit Darstellungen des weiblichen Körpers auseinander. Gemeinsam mit ihrer international besetzten Company entwickelt Holzinger mit „Sancta“...
Die Übersetzung
Das Theaterkollektiv vorschlag:hammer erhebt mit seinem neuesten Performanceprojekt das Übersetzen zum ästhetischen Prinzip künstlerischer Praxis. Gemeinsam mit dem iranischen Schauspieler und Übersetzer Khosrou Mahmoudi, Fremdsprachen- und...