Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 3404
Cia. Nadine Gerspacher im Stadttheater Amberg
Mit dieser Tanzland-Kooperation mit der CIA. Nadine Gerspacher will das Stadttheater Amberg ein erweitertes Angebot im Bereich Tanz für die Zielgruppe der der 14- bis 30-Jährigen etablieren.
Siegen tanzt zu neuen Ufern!
In dieser Gastspielkooperation im Programm Tanzland kann das Publikum des Apollo-Theaters in Siegen in die Welt des zeitgenössischen Tanzes eintauchen, geführt und begleitet von der Dance Company des Stadttheaters Osnabrück (DCO).
Studio für klimaneutrale Theaterpraxis
Die Schaubühne am Lehniner Platz will in diesem Projekt ihr Studio eine Spielzeit lang für verschiedene Labore für klimaneutrale Theaterpraxis nutzen. Gefördert im Fonds Zero.
Füsun Onur. Retrospektive
Humorvoll, ephemer, bisweilen spröde und eigensinnig kommen die Arbeiten der in Istanbul geborenen Installationskünstlerin Füsun Onur (*1937) daher. Obwohl Onur als eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen der Türkei gilt, wurde ihr...
Ines Doujak. Landraub
Mit einem neuen, aktivistischen Kunstprojekt fordert die österreichische Künstlerin Ines Doujak Solidarität mit indigenen Landverteidigerinnen. Das Kunstprojekt wird von lokalen Umweltinitiativen mitorganisiert und soll Aufmerksamkeit für einen...
RE-MACHINE
In seiner bisher größten Produktion nutzt der in Berlin lebende schwedische Choreograph Jefta van Dinther mit besonderen, mechanischen Bühnenräumen erneut das Theater, um den Menschen im Verhältnis zu seiner Umgebung zu erforschen. Im Mittelpunkt der...
Simone Fattal
Krieg, Flucht, Trauma und Identitätsverlust sind Themen, die Simone Fattal (*1942 in Damaskus) in Keramikskulpturen, Collagen und von ihr herausgegebenen Büchern verhandelt – Damaskus, Beirut, Paris und San Francisco sind Orte, die ihre nomadische...
German Colonial Genocide in Namibia
Im Forschungsprojekt „German Colonial Genocide in Namibia“ untersucht die Künstlergruppe Forensis gemeinsam mit ihrer Schwesteragentur Forensic Architecture, dem European Center for Constitutional and Human Rights, dem Juristen John Nakuta der...
While History Writes Itself
Wie erzählt man aus dem Exil authentisch von Flucht und Emigration? Diese Frage steht im Hintergrund der Schreibwerkstatt „While History Writes Itself“, mit der das Berliner Maxim Gorki Theater Dramatikerinnen und Theaterautoren verschiedener Länder...
Contemplations into the Radical Others
Komponistin, Erfinderin, Dichterin, Lehrerin und Philosophin: Lucia Dlugoszewski (1931–2000) erfand im Laufe ihres Lebens mehr als 100, vor allem perkussive, Instrumente. Sie komponierte Neue Musik für Orchester und Ensembles, studierte bei Größen...