RambaZamba Theater und Deutsches Theater
Partner im Netzwerk für inklusive Theaterkooperationen
Über die Kooperation
Das RambaZamba Theater und das Deutsche Theater haben bereits in den vergangenen Jahren zusammen Koproduktionen auf die Bühne gebracht. Diese punktuelle Zusammenarbeit soll nun intensiviert und erweitert werden: Beide Häuser möchten in den kommenden Spielzeiten ein neues Theaterstück von Beginn an gemeinsam entwickeln und herausfinden, wie ein inklusiver Schreibprozess gestaltet werden kann. Dafür werden ab Herbst 2023 eine Reihe von Workshops stattfinden, in denen Ensemblemitglieder beider Theater zusammen recherchieren und Erfahrungen austauschen. Es folgt im Frühjahr 2024 eine inklusive Schreibwerkstatt. 2025 soll schließlich die Koproduktion uraufgeführt werden.
Das 1990 gegründete RambaZamba Theater gehört zu den progressivsten inklusiven Theaterhäusern im deutschsprachigen Raum. Seinen Ensemblemitgliedern mit Behinderung ermöglicht es, hauptberuflich am Theater tätig zu sein. Zu den erfolgreichen früheren Koproduktionen mit dem Deutschen Theater zählen u.a. „Prinz Weichherz“ (1991), die Uraufführung von Thomas Melles „Ode“ sowie „Caligula“ von Albert Camus.
Termine
Kontakt
RambaZamba Theater
Jacob Höhne (Intendant)
Schönhauser Allee 36-39
10435 Berlin
www.rambazamba-theater.de (externer Link, öffnet neues Fenster)
Deutsches Theater
Iris Laufenberg (Intendantin), Bernd Isele (Dramaturg)
Schumannstraße 13
10117 Berlin
www.deutschestheater.de (externer Link, öffnet neues Fenster)