Informationen in Deutscher Gebärdensprache

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Was gibt es hier?

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Kulturstiftung des Bundes als Videoinhalte in Deutscher Gebärdensprache, darunter Informationen zu:

Kontakt in DGS über SQAT

Mithilfe von SQAT laden wir Taube Menschen ein, die Feedback- und Dialogmöglichkeiten unserer Webseite barrierefrei zu nutzen. Der SQAT-Service übersetzt Gebärdensprache in Schriftsprache und wieder zurück.

Tipps und Termine

Die performative Buchmesse

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Mit der Performativen Buchmesse initiiert Kampnagel vom 14. bis 18. Mai 2025 eine alternative Buchmesse mit gebärdensprachlicher Literatur und barrierfreien Lesungen. Thema ist das Übersetzen von einer Sprache, bzw. Wahrnehmung in die andere.

Allgemeine Projektförderung

Antragsoffene Förderung

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Die Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes ist antragsoffen und spartenübergreifend. Zweimal im Jahr werden hier innovative und internationale Projekte aus Kunst und Kultur zur Förderung ausgewählt. Mindestantragssumme sind 50.000 Euro.

Häufige Fragen

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Wen fördert die Kulturstiftung des Bundes? Wann darf ich mit dem Projekt beginnen? Welche Ausgaben sind zuwendungsfähig? Vor der Antragstellung bei der Kulturstiftung des Bundes beantworten wir gern Ihre Fragen.

Fördergrundsätze

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Antrag in der Allgemeinen Projektförderung zu stellen? Die Fördergrundsätze geben eine Übersicht darüber, wen, was und in welcher Höhe wir fördern. Die Fördergrundsätze gelten in Verbindung mit den Förderrichtlinien.

Online-Beratung

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Wir beraten Sie online zur Allgemeinen Projektförderung. Auf Anfrage auch in Deutscher Gebärdensprache.

Förderrichtlinien

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Die Förderrichtlinien beschreiben ganz grundsätzlich die Voraussetzungen für eine Förderung bei der Stiftung. Sie gelten für die Allgemeine Projektförderung in Verbindung mit den Fördergrundsätzen. 

pik – Programm für inklusive Kunstpraxis

Was ist pik?

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit pik – Programm für inklusive Kunstpraxis (externer Link, öffnet neues Fenster) die Verbesserung der Arbeitssituation von Kunstschaffenden mit Behinderung. Kulturinstitutionen sollen bestärkt werden, inklusiv zu arbeiten und künstlerisches Personal mit Behinderung einzustellen.

Mentoring-Programm

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Das Mentoring-Programm für Disabled Leadership unterstützt Künstlerinnen und Künstler mit Behinderungen aus verschiedenen Bereichen. Als Mentees werden sie von erfahrenen Mentoren auf ihrem künstlerischen Weg unterstützt. 

Stipendium und Access-Kosten

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Welche Zahlungen erhalten Sie, wenn Sie als Mentee im pik Mentoring-Programm für Disabled Leadership gefördert werden?

Über die Kulturstiftung des Bundes

Kulturstiftung des Bundes

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

Die Kulturstiftung des Bundes ist eine der größten von öffentlicher Hand finanzierter Kulturstiftungen Europas. Sie wurde 2002 durch die Bundesregierung gegründet und hat seitdem über 4.000 Projekte der Gegenwartskultur gefördert. Die Schwerpunkte liegen auf Innovation, kulturellem Austausch und überregionaler sowie internationaler Zusammenarbeit.

Dauer: 11:40 min. | 603 MB
Download: DGS-Video zur Stiftung (öffnet neues Fenster)

Navigation auf der Website

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

In diesem Gebärdensprachvideo zeigen wir, welche Informationen es auf unserer Website gibt und wo sie zu finden sind. Wir erklären die responsive Anwendung der Website und die Suchfunktion.

Dauer: 5:52 min. | 344 MB
Download: DGS-Video zur Website-Navigation (öffnet neues Fenster)

Erklärung zur Barrierefreiheit

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

In diesem Video in Deutscher Gebärdensprache informieren wir über den Stand der Barrierefreiheit unserer Website, Kontaktmöglichkeiten und das Schlichtungsverfahren.

Dauer: 6:25 min. | 327 MB
Download: DGS-Video zur Website-Navigation (öffnet neues Fenster)