Suche
Ergebnisse 11 bis 20 von 3195
DOMiDLabs
Im Jahr 2025 wird in Köln-Kalk das Haus der Einwanderungsgesellschaft (AT) eröffnet, welches die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland seit der Nachkriegszeit disku-tieren soll. Mit der von Stadt, Land und Bund getragenen Museumsgründung wird...
democratic boot camp
Die Arbeit in einem Performance-Kollektiv weist zahlreiche Parallelen zum Zusammenleben in einer Demokratie auf: In beiden Verbünden müssen konträre Interessen ausgehandelt und eine Zusammenarbeit trotz mitunter vermeintlich unüberwindbarer...
TURN2 – Künstlerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern
Mit ihrem Programm TURN – Fonds für künstlerische Kooperationen zwischen Deutschland und afrikani-schen Ländern hat die Kulturstiftung des Bundes seit 2012 künstlerische Kooperationsprojekte mit dem afrikanischen Kontinent gefördert. In den...
Global Museum: Where do we go from here?
Eine Konferenz der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes, mit freundlicher Unterstützung der Freunde der Nationalgalerie e.V. In memoriam Okwui Enwezor Ausgehend von der Förderinitiative Museum...
Breaking the Spell
Feminist Performance and Practises of Being-With Das künstlerische Langzeitprojekt „Breaking the Spell“ entwickelt, präsentiert und reflektiert neue feministische Sprachen sowie politische Perspektiven auf Theater und darstellende Künste. Den...
Allgemeine Projektförderung
Allgemeine Projektförderung Antragsschluss: 31.7.2022 i Hybrid Biennale 2022 | Planet City, Regie: Liam Young © Liam Young Zurück zu Förderung Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte...
Pressebilder
Pressebilder der Kulturstiftung des Bundes Vorstand Hortensia Völckers Künstlerische Direktorin und Vorstand der Kulturstiftung des Bundes Hortensia Völckers, Vorstand / Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes JPG | 1,22 MB | 300 DPI...
Magazin 33 - AR
Das Magazin Nr. 33 wird erstmals mit Augmented-Reality-Technologien in den digitalen Raum erweitert. Diese Magazinausgabe mit dem Titel "Schnittstellen" betrachtet Kunst und Kultur unter den Bedingungen des digitalen Wandels. Die App Magazin 33 – AR...
RomArchive
Die Kulturstiftung des Bundes fördert den Aufbau eines digitalen Archivs für Kunst der Sinti und Roma. RomArchive soll ein international zugänglicher Ort werden, der die Kulturen und Geschichten der Sinti und der Roma sichtbar macht. Begleitet von...
LuYang. False Awakening
Mit ihrer ersten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum will das Kunstpalais Erlangen der 1984 geborenen chinesischen Multimedia-Künstlerin LuYang ein breites Publikum in Europa erschließen. Thematisch durchbrechen Lus Arbeiten die scheinbaren...