Das digitale Foyer

Räume der Begegnung im Theater der Zukunft – gefördert im Fonds Digital

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Projektbeschreibung

Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg und das FFT Düsseldorf (Forum Freies Theater) erproben gemeinsam mit ihrem Digitalen Partner MIREVI Lab (externer Link, öffnet neues Fenster) zukünftige Formen von Gemeinschaft im Theater und entwickeln neue Kommunikationsangebote.

Beide Häuser möchten hierfür ihre Foyers als Schnittstellen zwischen Theater und Stadt etablieren und Räume der Begegnung schaffen, in denen kulturelle und digitale Praktiken gemeinsam mit Künstlerinnen, Experten und Zuschauerinnen verhandelt werden können.

Das Foyer als Herzstück von Oper und Theater

Auch tagsüber geöffnet und ausgestattet mit Internet, interaktivem Mobiliar und Augmented Reality Anwendungen erweitern die digitalen Foyers den Theater- und Opernraum und bieten niederschwellige barrierefreie Zugänge zur Kunst. Das Projekt möchte Menschen aller Altersgruppen und gesellschaftlichen Schichten motivieren, sich kreativ und spielerisch mit den Darstellenden Künsten und der digitalen Kommunikation auseinanderzusetzen.

Theater als Spiegel der gesellschaftlichen Transformation

Im Zuge des urbanen und digitalen Wandels befragt das Projekt das Theater als politische Form: Wie kann ein öffentlicher und kultureller Raum aussehen, der die gesellschaftlichen Transformationen begleitet, nutzt und gleichzeitig produktiv stört? Wie können Kunst und Stadtgesellschaft, Cultural Hacking, künstlerische Produktion und Vermittlung an einem Ort zusammengebracht werden? Welche Rolle spielt das Theater in der zukünftigen städtischen Öffentlichkeit? Diesen Fragen gehen die Partner in einer öffentlichen Veranstaltungsreihe, Talks und Workshops nach.

Ein Verbundprojekt der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg und des FFT Düsseldorf (Forum Freies Theater). Gefördert mit 816.000 Euro.

Video zum digitalen Foyer

Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.

"Digitale Räume für die darstellenden Künste" - Erster Talk im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Digitales Foyer" am 5. Oktober 2020 mit u.a. eˉlektron (Tallinn), nota (Berlin) und Tina Lorenz (Augsburg).

Das digitale Foyer - der Blog

Mit Neuigkeiten aus dem Projekt.

Kultur Digital

Der Fonds Digital - eine Säule im Programm Kultur Digital - fördert den digitalen Wandel in Kulturinstitutionen.

Mit dem Programm Kultur Digital möchte die Kulturstiftung des Bundes Kultureinrichtungen darin unterstützen, die digitalen Möglichkeiten und Herausforderungen der Gegenwart selbstbestimmt und gemeinwohlorientiert mitzugestalten.

Termine

Vergangene Termine

  • 5. Oktober, 2020 : Online-Talk: Digitale Räume für die darstellenden Künste

    im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Digitales Foyer"

    YouTube, Online

Kontakt

DEUTSCHE OPER AM RHEIN
Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg gGmbH

Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
www.operamrhein.de (externer Link, öffnet neues Fenster)

 

FFT (Forum Freies Theater) e.V.

Jahnstraße 3
40215 Düsseldorf
www.fft-duesseldorf.de (externer Link, öffnet neues Fenster)