Projektbeschreibung
Die Stadtbibliothek Minden und die Stadtbücherei in Bad Oeynhausen luden im Rahmen dieses Projekts am Sonntag Menschen dazu ein, Bibliothek als Kultur- und Begegnungsort zu erleben. Die beiden Kommunen orientierten sich dafür am erfolgreichen Konzept der Berliner Amerika-Gedenkbibliothek: Diese ist sonntags als Treffpunkt der Stadtgesellschaft geöffnet und bietet den Rahmen für vielseitige kulturelle Formate und Bildungsangebote. Das Projekt erprobte nun, wie sich dieser Ansatz zum einen in eine ländliche Region übertragen lässt und zum anderen die interkommunale Zusammenarbeit in der Kulturregion Minden-Lübbecke stärken kann.
Zunächst lernten die beiden Bibliotheken die Wünsche und Erwartungen der Bevölkerung für diesen besonderen Wochentag in einem partizipativen Prozess noch besser kennen. Darauf aufbauend arbeiteten sie eng mit Künstlern und Kulturschaffenden, mit dem Zweckverband der Volkshochschule der Region Ostwestfalen-Lippe sowie weiteren zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammen, die in den Bibliotheksräumen neue oder bereits andernorts erfolgreich umgesetzte Workshops und Veranstaltungen anbieten möchten. Ziel war es, eine inspirierende, offene Atmosphäre zu schaffen, in der die Besucher neben Büchern, Zeitschriften und weiteren Medien auch andere kulturelle Angebote entdecken können. Mit den Erfahrungen aus diesem Pilotprojekt wird sich schließlich herauskristallisieren, in welcher Form Bibliotheken auch sonntags das kulturelle Leben der Region bereichern können.
Projekttitel: Sonntags in die Bibliothek…
Partner: Zweckverband der Volkshochschule Minden, Stadtbücherei Bad Oeynhausen, u.a.
Termine
Aktuell keine bevorstehenden Termine
Vergangene Termine
25. April, 2021 : Livestream: Gaming zum Eintauchen
15–17 Uhr
Stream unter https://www.youtube.com/channel/UCU15eA33XE0K_xv5Vhdi0Hg, online
Kontakt
Stadtbibliothek Minden
Barbara Brockamp
Leiterin der Stadtbibliothek
Königswall 99
32423 Minden
Website der Stadtbibliothek Minden (externer Link, öffnet neues Fenster)