Kultur gut stärken
Aktionstag zur kulturellen Vielfalt am 21. Mai 2011
„Kultur gut stärken“ unter diesem Motto fanden am Wochenende um den 21. Mai 2011 bundesweit Aktionen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Tage der offenen Tür, Demonstrationen und vieles andere mehr statt.
Der 21. Mai wurde ausgewählt, weil er der Welttag der kulturellen Vielfalt ist.
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, und die Kulturstiftung des Bundes stellten Anfang März den Aktionstag „Kultur gut stärken“ der Öffentlichkeit vor.
Durch die Kampagne sollte ein sichtbares Zeichen für kulturelle Vielfalt und gegen Kulturabbau gesetzt werden. Am 21. Mai 2011 – sowie an dem gesamten Wochenende – gab es in ganz Deutschland Veranstaltungen, die diese bemerkenswerte kulturelle Vielfalt Deutschlands veranschaulichten.
Kultur mit all ihren Facetten liefert einen wichtigen Grundbaustein unserer Gesellschaft. Diesen Grundbaustein gilt es zu bewahren, gerade in Zeiten der starken finanziellen Belastung der Städte und Kommunen. Viele Akteure leisten einen erheblichen Beitrag, damit kulturelle Vielfalt jeden Tag erfahrbar wird. Kulturelle Vielfalt wird oft jedoch als etwas so Selbstverständliches begriffen, dass sie erst deutlich wird, wenn sie bedroht ist.
Kontakt
Deutscher Kulturrat e.V.
Chausseestraße 103
10115 Berlin
Telefon: 030/24728014