10 Odd Emotions
Ein neues Crossover-Projekt über die Sprengkraft des Andersseins
Projektbeschreibung
Die internationale Produktion „10 Odd Emotions“ der israelischen Choreografin Saar Magal steht als eine der größten Produktionen im Zentrum der neuen Spielzeit am Schauspiel Frankfurt. Magal lässt in ihren Arbeiten die Grenzen zwischen den Disziplinen verschwimmen. Für diese neue Produktion arbeiten Schauspieler des festen Ensembles des Schauspiel Frankfurt mit Tänzern der Dresden Frankfurt Dance Company sowie mit freien Tänzerinnen, Schauspielern, Musikerinnen und bildenden Künstlern zusammen. Gemeinsam entwickeln die Künstlerinnen Fragen nach der Darstellbarkeit von Antisemitismus auf der Bühne und erforschen Erfahrungen der Ex- und Inklusion. Die Produktion will einen Erfahrungsraum öffnen, der Fragen von Zugehörigkeit und Ausgrenzung verhandelt und die Debatte kontrovers und auf sinnliche Weise bereichert.
Eine Koproduktion von Schauspiel Frankfurt und Dresden Frankfurt Dance Company
Regie und Choreografie: Saar Magal
Bühnenbild: Amit Drori
Kostümdesign: Slavna Martinovic
Komposition und musikalische Einrichtung: Omer Klein
Videodesign und Live Mapping Animation: Pascal Jeker
Dramaturgie: Katja Herlemann
Assistenz Choreografie: Niv Marienberg
Ensemble: Adaya Berkovich (Tanz) sowie Darstellerinnen des Ensembles Frankfurt & Tänzerinnen der Dresden Frankfurt Dance Company
Termine
29. März, 2023 bis 2. April, 2023: Aufführungen
Festspielhaus Hellerau, Dresden
3. Februar, 2023 bis 25. Februar, 2023: Aufführungen
Schauspiel Frankfurt, Frankfurt am Main
23. Januar, 2023 bis 30. Januar, 2023: Aufführungen
Schauspiel Frankfurt, Frankfurt am Main
21. Januar, 2023 : Premiere
Schauspiel Frankfurt, Frankfurt am Main
Kontakt
Schauspiel Frankfurt
Neue Mainzer Str. 17
60311 Frankfurt
www.schauspielfrankfurt.de (externer Link, öffnet neues Fenster)