Leipzig ist Hypezig. Die Stadt ist die urbane, kreative, pulsierende Metropole geworden, die viele schon früher in ihr sahen. Mit Ceci n’est pas un HYPE! widmen sich das Theaterkollektiv copy & waste und das Schauspiel Leipzig thematisch der Boomtown. Grundlegende Fragen sind: Welches Image entwirft die Stadt von sich? Wie fließt das Erbe verschiedener Epochen in dieses Selbstverständnis ein? Und: Wie umfassend ist die Transformierung? Was ist mit denen, die kulturell und ökonomisch abgehängt werden?
Das Projekt widmet sich also dem Self- und Fremd-Branding Leipzigs, beschäftigt sich mit den Inszenierungsstrategien einzelner Protagonist/innen, Gruppen oder Stadtteile, die gemeinsam „Hypezig“ kreieren. Dafür werden das Schauspiel Leipzig und copy & waste neue Orte erschließen – zum Beispiel mit einem Audioparcours im Stadtraum im Leipziger Osten. Eine weitere Etappe des Projekts führt auf die Große Bühne, die dabei zu einer Miniaturversion von Stadt wird – und damit zu jener gigantischen Maschine gesellschaftlicher Illusionen, die das Theater auch immer ist. In allen Teilprojekten werden copy & waste mit dem Ensemble des Schauspiel Leipzig arbeiten. In einem vierten Format, einer Party, feiern alle den Hype einmal richtig ab.
Termine
Vergangene Termine
13. April, 2018 : Party "Ceci n’est pas un HYPE!"
Schauspiel, Leipzig
29. März, 2018 : Premiere von "Little Shop Of Flowers"
Ladenlokal im Petersbogen, Leipzig
1. Oktober, 2017 : Premiere von "Gewonnene Illusionen"
Schauspiel Leipzig, Leipzig
19. April, 2017 : Premiere von „Kampf Club Ost"
Schauspiel Leipzig, Leipzig
Kontakt
copy & waste GbR
Urbanstraße 70a
10967 Berlin
www.copyandwaste.de (externer Link, öffnet neues Fenster)