Projektbeschreibung
Wie können Kulturinstitutionen auf die vielfältigen technologischen Innovationen reagieren? Wie reflektieren sie die digitale Transformation? Welche Formen der künstlerischen Produktion, Vermittlung und Kommunikation bringen sie voran? Welche Methoden und Arbeitsweisen unterstützen den digitalen Wandel in Institutionen?
Der Fonds Digital (Programm Kultur Digital) unterstützt Kultureinrichtungen darin, richtungsweisende digitale Vorhaben umzusetzen und mit digitalen Ästhetiken und Formaten zu experimentieren. Um die geförderten Häuser fachlich zu begleiten und den gemeinsamen Austausch zu befördern, veranstaltet die Kulturstiftung des Bundes begleitende Akademien – die Digital Labs.
Digital Lab #2
Angesichts sich wandelnder Vorstellungen von künstlerischer Produktion und Autorschaft, Vermittlung und Rezeption ist offensichtlich: Ob als Methode oder Format, als künstlerische Strategie oder Experiment – Co-Creation ist ein vielschichtiges hochaktuelles Thema, das für Kulturinstitutionen und ihr Publikum ebenso bedeutsam ist wie für Künstlerinnen und Künstler(-kollektive) weltweit. Auch viele unserer im Fonds Digital geförderten Häuser erproben, wie Co-Creation und gemeinschaftliches Arbeiten in Teams, in Fokusgruppen, in Kunstproduktion und -vermittlung gelingen kann. Das Digital Lab #2 am 14./15. Juni 2021 widmete sich deshalb dem Thema Co-Creation in Digitalprojekten.
Eröffnet wurde unsere zweite Akademie von ruangrupa, Künstlerisches Team der documenta 15, mit einem Impuls zu Zusammenarbeit und Co-Creation. Danach kamen an zwei Tagen internationale Expertinnen, Gamedesigner, Kuratorinnen, Theatermacher und Künstlerinnen zusammen, um Ansätze und Beispiele von Co-Creation zu diskutieren. Das Digital Lab gab zahlreiche Anregungen in Form von Lightning-Talks, Gesprächsrunden und Workshops. Zum Programm (PDF, 461 KB) (öffnet neues Fenster)
Alle Vorträge und Gespräche des Digital Lab #2 finden Sie in unserer YouTube-Playlist (externer Link, öffnet neues Fenster). Die Lightning Talks stellen wir zu einem späteren Zeitpunkt auch mit deutschen Untertiteln bereit.
YouTube-Playlist zum Digital Lab #2
Digital Lab #1
Im Fokus der ersten Akademie vom 30. November bis 2. Dezember 2020 stand die Präsentation und das Kennenlernen der 15 im Fonds Digital geförderten Verbundprojekte. Zudem hat das Digital Lab #1 (PDF, 521 KB) in Vorträgen und einem Workshop die Themen Organisationsentwicklung und Digital Leadership aufgegriffen und Impulse für das Arbeiten im Verbund und die Implementierung einer Open-Strategie gegeben.
Social Media
#DigitalLab + #KulturDigital
Termine
14. Juni, 2021 bis 15. Juni, 2021: Digital Lab #2 -Akademie im Fonds Digital
Eine Veranstaltung im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes
Online
30. November, 2020 bis 2. Dezember, 2020: Digital Lab #1 -Akademie im Fonds Digital
Eine Veranstaltung im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes