Kultur Digital Kongress

Zum digitalen Wandel in Kultur und Öffentlichkeit

Am 10. und 11. Oktober 2023 auf PACT Zollverein - Jetzt anmelden!

Die Vollversion des dekorativen Hintergrundbildes dieses Elements anzeigen.

Programm & Anmeldung

Out now: Das Programmheft mit ausführlichen Infos zum Kultur Digital Kongress am 10. und 11. Oktober 2023 auf PACT Zollverein in Essen.

 

Wir laden Sie herzlich ein!

Projektbeschreibung

Nach vier ereignisreichen Jahren geht unser Programm Kultur Digital 2023/24 in den Endspurt. Am 10. und 11. Oktober 2023 veranstalten wir deshalb den Kultur Digital Kongress auf PACT Zollverein in Essen, um die Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig nach vorn zu schauen. Unser Kongress präsentiert Ergebnisse und Learnings aus vier Jahren Förderung im Programm Kultur Digital und denkt Digitalität als Kulturpraxis in die Zukunft: Welche aktuellen Themen, Technologien und Ästhetiken sind für Museen, Gedenkstätten, Opernhäuser, Theater und Produktionshäuser relevant? Welche Empfehlungen haben sie für künftige Transformationsprozesse?

Wir betrachten die Erfahrungen der im Fonds Digital geförderten Projekte, des Kulturhackathons Coding da Vinci und der Akademie für Theater und Digitalität vor dem Hintergrund einer sich radikal wandelnden Öffentlichkeit: Digitale Medien und Künstliche Intelligenz ermöglichen neue Formen der Teilhabe, lassen aber auch zunehmend Differenzen und Ausschlüsse erkennbar werden. Wir möchten Sie einladen mit uns darüber nachzudenken, wie Kultureinrichtungen zwischen Vermittlung und Beteiligung ein neues Verhältnis zu einem immer stärker pluralisierten Publikum finden können. Wie tragen sie dazu bei, gesellschaftliche Themen und kulturelle Konflikte für die Öffentlichkeit produktiv zu machen? Welche neuen Arbeitsweisen und digitalen Kompetenzen unterstützen Teilhabe, digitalen Wandel und soziale Innovation?

In Harvest Houses, verschiedenen Table Talks, einem Konferenzprogramm und auf der Bühne möchten wir mit Kolleginnen, Künstlern, Expertinnen und Ihnen zusammenkommen, um diese und weitere Fragen und Themen zu diskutieren.

Harvest Houses

Herzstück des Kultur Digital Kongresses sind die Harvest Houses, in denen sich die Teams der 15 im Fonds Digital geförderten Projekte vorstellen. Gebündeltes Wissen und Arbeitsergebnisse aus den Institutionen werden hier ebenso präsentiert wie digitale Anwendungen und künstlerische Arbeiten. Zentral im Foyer von PACT Zollverein gelegen, laden die Harvest Houses mit ihrer offenen Architektur zu Gesprächen, Vernetzung und Inspiration ein.

Konferenzprogramm

Das Konferenzprogramm setzt mit Input Talks und Panels zusätzliche Themen, die in verschiedener Hinsicht über das Programm Kultur Digital hinausweisen: Wie können Kultureinrichtungen sich öffnen und ehemals marginalisierten Perspektiven Raum geben? Wie reflektieren Künstler:innen den gesellschaftlichen Wandel durch den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI)? Wie sieht ein künstlerischer Ausblick auf ein neues Verhältnis zu nicht-menschlichen Lebensformen aus? Wie verorten sich Kultureinrichtungen als "Kontakt- und Konfliktzonen"?

KI-Performance von ArtesMobiles

Begleitet wird der Kongress von einem Bühnenprogramm auf Zeche Zollverein. Dort zeigt das Künstlerkollektiv ArtesMobiles (externer Link, öffnet neues Fenster) aus Leipzig das interaktive KI-Experiment SystemFailed – eine Performance und spielerische Versuchsanordnung, die das Publikum anregt, sich mit dem Einsatz von KI auseinander zu setzen und sich zu ethischen Fragen zu positionieren.

Programmheft zum Download (öffnet neues Fenster)

Anmeldung zur Teilnahme am Kultur Digital Kongress (externer Link, öffnet neues Fenster)

Der Kultur Digital Kongress steht allen offen, die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen! Die Input Talks und Panels können Sie im Livestream auf dem YouTube-Kanal (externer Link, öffnet neues Fenster) der Kulturstiftung verfolgen. Für den Livestream ist keine Anmeldung nötig.

Der Kongress Kultur Digital ist eine Veranstaltung der Kulturstiftung des Bundes, gemeinsam kuratiert mit der kultur{}botschaft (externer Link, öffnet neues Fenster) (Karin Bjerregaard Schlüter und Ralf Schlüter) und veranstaltet mit Unterstützung von hahnlive (externer Link, öffnet neues Fenster).

Digital Labs - Akademien im Fonds Digital

Mit vielen spannenden internationalen Gästen, Künstlerinnen, Performern und Expertinnen. Alle Keynotes und Talks der vergangenen drei Digital Labs zu Themen wie Co-Creation, Prototyping, Gaming, Digital Literacy, Arbeiten im Verbund etc. können nachgeschaut werden!

Termine

  • 10. Oktober, 2023 bis 11. Oktober, 2023: Kultur Digital Kongress

    Zum digitalen Wandel in Kultur und Öffentlichkeit

    Pact Zollverein, und Online , Essen

Kontakt

Julia Mai

Programmleitung Kultur Digital
Kulturstiftung des Bundes
Franckeplatz 2
06110 Halle (Saale)
Tel.: 49 (0)345 2997 119
E-Mail

Juliane Köber

Kommunikation Kultur Digital
Kulturstiftung des Bundes
Franckeplatz 2
06110 Halle (Saale)
Tel.: 49 (0)345 2997 170
E-Mail