Projektbeschreibung
Im Zwischenbereich von Konzert, Installation, Environment und Performance präsentiert singuhr – projekte unter dem Titel „MODULAR MUSIC“ drei Werke der Neuen Musik, die musikalisch-kompositorische Aspekte und bildnerisch-skulpturale Praxis verbinden. Durch die Zusammenarbeit von Künstlerinnen verschiedener Sparten erprobt das Projekt neue Formen der genreübergreifenden Musik- und Kunstproduktion. Beteiligt an dem kollektiv-kompositorischen Prozess sind 26 deutsche und internationale Musikerinnen, Komponisten und Klangkünstlerinnen.
Mit der Neuinterpretation eines Klassikers der Neuen Musik, dem performativem elektronischen Musikstück „Rainforest IV“ (1973) würdigt MODULAR MUSIC einen der zentralen Wegbereiter der experimentellen Musik, den Komponisten David Tudor, und verweist damit zunächst auf die Wurzeln des Genres. Auf die Spur aktueller Tendenzen begibt sich das Projekt mit zwei Uraufführungen: Phillip Sollmanns und Konrad Sprengers experimentelles elektronisches Stück „Modular Organ System“ und „Myriad II – eine Konzertinstallation“, dem neuen Werk einer der einflussreichsten modernen Komponistinnen, Rebecca Saunders.
In den von „MODULAR MUSIC“ bespielten Räumen soll das Publikum Teil der Inszenierung sein. Auf diese Weise begibt sich das Projekt auf ein bisher wenig erforschtes Terrain: Abseits einer theoretischen Analyse und innerhalb der Veranstaltungspraxis erkunden Interpretinnen und Publikum, was genau sich im Zusammenspiel von Konzert, Installation, Environment und Performance entwickeln kann. MODULAR MUSIC wird in Berlin, Bochum, Krakau, Brüssel und Riga zu erleben sein und durch begleitende Künstlergespräche ergänzt.
Künstlerische Leitung: Carsten Seiffarth, Markus Steffens
Beteiligte Künstler/Musiker: Part 1 (Modular Organ System): Phillip Sollmann & Konrad Sprenger (Ltg.), Ellen Arkbro, Ensemble Brass Abacus, Part 2 (Myriad II): Rebecca Saunders und Martin Rein-Cano / TOPOTEK 1, Bettina Junge (Ltg.), Chatschatur Kanajan, Part 3 (Rainforest IV): Matt Rogalsky & hans w. koch (Ltg.), Zsolt Sörés, Miki Yui, u. a.
Termine
Aktuell keine bevorstehenden Termine
Vergangene Termine
18. März, 2022 bis 27. März, 2022: David Tudor – Rainforest IV
Ausstellung & Klanginstallation
Kirche St. Elisabeth, Berlin
2. März, 2022 bis 12. März, 2022: Rebecca Saunders – Myriad II – eine Konzertinstallation
Ausstellung mit täglichen konzertanten Collagen
Radialsystem, Berlin
19. Januar, 2022 bis 30. Januar, 2022: Phillip Sollmann & Konrad Sprenger: Modular Organ System – Performative Klanginstallation
Ausstellung mit täglichen performativen Interventionen
Betonhalle, Silent Green, Berlin
Kontakt
singuhr e. V.
Danziger Straße 101
10405 Berlin
www.singuhr.de (externer Link, öffnet neues Fenster)