Suche
Ergebnisse 531 bis 540 von 3462
Die grüne Bande
Mit „Die Grüne Bande“ entwickelt das Landestheater Eisenach eine Wandertheater-Performance für Kinder ab fünf Jahren. Gefördert im Programm Jupiter.
Shame – The Musical
Anschließend an Erfolgsformate wie „Sex Education“ wollen das Junge Ensemble Stuttgart und der Musiktheaterregisseur Marcos Darbyshire mit „Shame“ Scham als Gefühlskonstrukt entlarven. Gefördert im Programm Jupiter.
Spiel_Platz
Das Mittelsächsische Theater will in seinem über drei Jahre laufenden Projekt „Spiel_Platz“ das Theater als Ort der Demokratie mitten in der Stadt verankern. Gefördert im Programm Jupiter.
TRAIECT Vietnam
Neue Musik für traditionelle vietnamesische Instrumente und Elektronik Die mittlerweile vierte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Traiect“ (Traditionelle Asiatische Instrumente und Elektronik) setzt 2023 den Fokus auf Vietnam. Mit „Traiect“ möchte die...
Nachhaltige Partnerschaft
Das Bühnentanzprojekt „Nachhaltige Partnerschaft“ der Dresden Frankfurt Dance Company (DFDC) und des Festspielhauses Hellerau beschäftigt sich mit der Frage, wie klassische Bühnentanzprojekte ökologisch verträglich und sozial nachhaltig gestaltet...
Bambi. Eine Waldmusikgeschichte
Mit „Bambi. Eine Waldmusikgeschichte“ bringt das Theater Oberhausen seine erste klimaneutrale Theaterproduktion auf die Bühne. Basierend auf Felix Salters Roman von 1923 erzählt das musikalische Familienstück vom Heranwachsen eines Rehkitzes und...
Modular Stage Zero
Mit dem Projekt „Modular Stage Zero“ legt die Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester GmbH die Grundlage für eine langanhaltend nachhaltige Bühnenpraxis. Gefördert im Fonds Zero.
Make Makerspaces green again
Im Projekt „Make Makerspaces green again“ möchte die Stadtbibliothek Pankow ihre bestehenden fünf Makerspaces mit Blick auf ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit analysieren und zwei neue Makerspaces entwickeln. Gefördert im Fonds Zero.
Fifty Degrees of Now
Das Theaterprojekt „Fifty Degrees of Now“ am Stadttheater Gießen nutzt die Motive des Climate Fiction Romans „Das Ministerium für die Zukunft“, um innerbetriebliche Abläufe im Theater konsequent ressourcenschonend zu denken. Gefördert im Programm...
Moby Dick
Mit dem interdisziplinären Stück „Moby Dick – Eine Reflexion unter steigenden Temperaturen“ möchte das Pfalztheater Kaiserslautern zugleich klimaneutrales Theater produzieren und eine Debatte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltzerstörung anregen. Das...