Suche
Ergebnisse 3441 bis 3450 von 3620
Deutsch-Deutsche Filmwelten
Die beiden Partner realisierten ein Projekt zur getrennt verlaufenen Geschichte des Films in Ost- und Westdeutschland. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Filmschaffen in der Zeit zwischen 1945 und 1990 wurden recherchiert (in Archiven, Filmmuseen...
Wanderoper Brandenburg e.V.
Der 2011 gegründete Verein Wanderoper Brandenburg möchte Musiktheater einem breiten Publikum im ländlichen Raum zugänglich machen. Mit einem flexibel einsetzbaren Bühnenbild, einer kleinen Orchestrierung und professionellen Sängern bringt er Opern,...
Der Bootgott vom Seesportclub
Der Filmemacher Robert Bramkamp widmet sich in diesem Filmprojekt wieder einem besonderen sozialen Mikrokosmos. Den brandenburgischen "Seesportclub Wendisch-Rietz" hat Bramkamp für sich als eine Art "Labor" entdeckt, in dem die Clubmitglieder ihren...
FestLand e.V.
Seit 2000 initiiert der FestLand e.V. in dem brandenburgischen Dorf Klein Leppin (Prignitz) Kunst- und Kulturveranstaltungen. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehört ein alljährliches Festival im Frühsommer. Im Sommer 2005 wurde als Kernstück die...
Fastnachtsmusical und Workshop
Die Fastnacht gehört zu den ältesten kulturellen Traditionen Deutschlands, ihrer Pflege widmen sich mehr als 4.800 Vereine mit über 700.000 Mitgliedern. Neben gesprochenem Wort und Gesang steht dabei insbesondere der karnevalistische Tanzsport im...
Europahaus Angermünde e.V.
Auf Initiative regionaler Bürger/innen- und Kulturinitiativen 2001 gegründet, setzt sich das Europahaus Angermünde mit vielfältigen Kultur- und Bildungsprojekten für die deutsch-polnische Verständigung in der Grenzregion Brandenburgs ein. Die Arbeit...
die Welt noch voller Ohren
Antragsteller: Schiller 05 e.V., Weimar (Thüringen) Partner: Museum für Angewandte Kunst, Köln (Nordrhein-Westfalen) Termine: 27.08. 2006 In Weimar sollen zum dritten Mal und wiederum open-air im Weimarer Park die vier-tägigen Hörspieltage "die Welt...
Die Karikatur im Eulenspiegel
Die Wilhelm-Busch-Gesellschaft und das Sommerpalais Greiz haben in der Vergangenheit bereits kooperiert und realisierten nun ein gemeinsames Ausstellungsprojekt: Werke ostdeutscher Zeichner/innen aus dem Umfeld der Satirezeitschrift "Eulenspiegel"...
Die Einheit beginnt zu zweit
Antragsteller: Kulturfabrik Hoyerswerda e.V. (Sachsen) Projektpartner: Initiative Bürgerzentrum Schuhfabrik e.V., Ahlen (Nordrhein-Westfalen) Veranstaltungsorte: Hoyerswerda, Kulturfabrik; Ahlen, Bürgerzentrum Schuhfabrik Projektzeitraum: Febr. 2004...
Die Beginen e.V.
Der Rostocker Frauenkulturverein Die Beginen wurde 1990 als Kultur- und Begegnungsstätte gegründet. Gemeinsam mit der Künstlerinitiative P.Art veranstaltet er unter anderem größere Ausstellungsprojekte und Festivals. So realisierte Die Beginen e.V....