Suche
Ergebnisse 3521 bis 3530 von 3643
Arbeit 2.0 – kreatives Schaffen in der digitalen Welt
Die materielle Produktionsarbeit geht zurück, die geistige Arbeit nimmt zu - und damit wächst auch die Bedeutung der Regularien zum geistigen Eigentum. Gerade für künstlerisches Arbeiten stellen sich zunehmend urheberrechtliche Fragen, die durchaus...
Ich bin gerne Bauer und möchte es auch gerne bleiben – ein Bild europäischer Landwirtschaft
Die Veränderungen in der Landwirtschaft sind in Europa sehr unterschiedlich. Während z.B. in Niedersachsen zwischen 1990 und 2000 26% aller Höfe geschlossen wurden, kehren in Ländern wie Bulgarien, Litauen und Rumänien derzeitig viele Städter in die...
Hotel Subbotnik. Akademie für angewandtes Leben
Die heutige Schule macht uns reif für das Leben und bereitet uns doch nicht auf alle Lebenslagen vor: Wie gehen wir beispielsweise mit einem Übermaß an Freizeit durch den Verlust der Arbeit oder mit einem Zuviel an Arbeit um? Hier versprach das...
Schicht! Arbeitsreportagen für die Endzeit
Sobald es um die literarische Darstellung "normaler" Arbeitsverhältnisse geht, herrscht gegenwärtig - abgesehen von wenigen Ausnahmen, vor allem auf dem Theater - auffällige Funkstille. Die Kulturstiftung des Bundes hat deshalb ein Projekt initiiert,...
Die Große Pyramide
Immer wieder wird gefordert, in Deutschland müssten mehr Arbeitsplätze in der Dienstleistungsbranche entstehen. Andernorts wird versucht, den Dienstleistungssektor durch spektakuläre Bauvorhaben wie das Guggenheim in Bilbao, Eurodisney in Paris oder...
Bauerntheater. Performatives Land Art Projekt
Landwirtschaft und Schauspiel haben auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam. Bauer und Schauspieler stehen gemeinhin für den Gegensatz von Natur und Kultur, Land und Stadt, rustikale Arbeit und raffiniertes Spiel. Hier setzt das Projekt...
"Engagement für Kultur - Perspektiven in Ostdeutschland"
Die Kulturstiftung des Bundes veranstaltete am 29. und 30. Juni 2007 ein Arbeitstreffen unter dem Motto "Engagement für Kultur - Perspektiven in Ostdeutschland", zu dem sie alle Vertreter der Einrichtungen eingeladen hatte, die bislang im Fonds Neue...
8. Festival Garage
Das jährlich stattfindende Festival "garage" in Stralsund versteht sich als offenes Forum für Kunst und Kultur. Mit großer Originalität kombiniert es die verschiedensten künstlerischen Formate und genießt damit einen hervorragenden Ruf über...
Akademie für Landschaftskommunikation e.V.
Der Verein Akademie für Landschaftskommunikation ist aus den vielfältigen Unternehmungen im Bereich Ausstellungen, Publikationen und Workshops des Büros für Landschaftskommunikation heraus gegründet worden und ergänzt dessen Arbeit durch...
ACC Weimar e.V.
Ehemals ein besetztes Haus in Weimar ist die ACC-Galerie heute ein spannender und etablierter Ort moderner Kunst. Das Kernstück ist die Ausstellungstätigkeit in vier ehemals miteinander verbundenen Wohnungen. Zusätzlich werden ca. 100 Veranstaltungen...