Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 3462
Fördergrundsätze pik-Mentoring
Fördergrundsätze Mentoring für Disabled Leadership zurück zu pik Fördergrundsätze in Einfacher Sprache Über die Fördergrundsätze können Sie sich auch in Einfacher Sprache informieren. Fördergrundsätze in Einfacher Sprache Fördergrundsätze in Leichter...
Fördergrundsätze pik-Mentoring Einfache Sprache
Fördergrundsätze in Einfacher Sprache Fragen und Antworten zu den Fördergrundsätzen des Mentoring-Programm für Disabled Leadership zurück zu pik Mit Hilfe dieser Fragen und Antworten können Sie sich über die „Fördergrundsätze des Mentoring-Programm...
Lydia Rilling
Lydia Rilling Mitglied der Jury "Allgemeine Projektförderung" der Kulturstiftung des Bundes Zurück zur Jury Lydia Rilling ist Kuratorin und Musikwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt zeitgenössische Musik und Musiktheater. Seit März 2022 ist sie die...
Marius Babias
Marius Babias Mitglied der Jury "Allgemeine Projektförderung"der Kulturstiftung des Bundes Zurück zur Jury Marius Babias studierte Literaturwissenschaft und Politikwissenschaft an der FU Berlin. Er lebt als Kurator, Kunsttheoretiker und...
Heike Munder
Heike Munder Mitglied der Jury "Allgemeine Projektförderung"der Kulturstiftung des Bundes Zurück zur Jury Heike Munder, geboren in Stuttgart, lebt und arbeitet in Zürich. Seit 2001 ist sie Leiterin des Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich....
Diversität in der Kulturstiftung des Bundes
Diversität Aktivitäten der Kulturstiftung des Bundes Programme und Projekte Veröffentlichungen Kontakt Die Kulturstiftung des Bundes setzt sich für mehr Diversität im Kulturbereich ein. Sie initiiert Programme sowie Veranstaltungen und fördert...
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit Stand: 16.06.2022 Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.kulturstiftung-des-bundes.de veröffentlichte Website der Kulturstiftung des Bundes. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU)...
Das Netzwerk für inklusive Zusammen-Arbeit bei Theater und Tanz
Beratungs-Gruppe und Ausbildungs-Programm für Kultur und Inklusion Über pik in Leichter Sprache Gesprächsrunden zu den Themen Leichte Sprache, Zugang, inklusive Kommunikation und Theaterkooperationen Die Kultur-Stiftung des Bundes will eine...
Das Netzwerk für inklusive Zusammen-Arbeit bei Theater und Tanz
Das Netzwerk für inklusive Zusammen-Arbeit bei Theater und Tanz Über pik in Leichter Sprache Bei einem Netzwerk arbeiten verschiedene Gruppen und Einrichtungen zusammen. Inklusiv bedeutet: Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung machen...
Fördergrundsätze pik-Mentoring – Leichte Sprache
Beratung für beruflichen Aufstieg Förderung für Menschen mit Behinderung in der Kunst Über pik in Leichter Sprache alle Bereiche öffnen alle Bereiche schließen Was ist das für ein Programm? Der englische Name für das Programm ist: Mentoring-Programm...