Künstlerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern
Aktuelles
Initiative GG 5.3 Weltoffenheit
10.12.20
Hortensia Völckers gehört zu den Unterzeichnern des Plädoyers der „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“.

Kulturförderung in ländlichen Regionen
In unserem aktuellen Infobrief berichten wir über Neuigkeiten aus dem TRAFO Programm, den Auftakt zur zweiten Runde Tanzland und über die Pilotprojekte der Neuen Auftraggeber.
Hilfen in der Coronakrise
Coronabedingt ermöglicht die Stiftung bis zum 31.12.2021 Erleichterungen für aktuelle Projektträger. Alle relevanten Regelungen, Ansprechpartner und Links finden Sie hier:
#KulturinZeitenvonCorona
Viele unserer geförderten Projekte sind derzeit in einer schwierigen Lage, geplante Veranstaltungen müssen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt oder verschoben werden. Zahlreiche Kultureinrichtungen haben digitale Angebote entwickelt, die zum Besuch oder zur Teilnahme einladen. Hier möchten wir Ihnen einige herausragende Streamingangebote, Filme und virtuelle Ausstellungen unserer Projektträger empfehlen:

Decolonizing Cinema
WCF Day: Der World Cinema Fund lädt am 5.3. von 14:00 bis 17:30 Uhr zur Online-Veranstaltung „Decolonizing Cinema“ ein. In Talks via Facebook und YouTube diskutieren Gäste der diesjährigen Berlinale, wie Kolonialismus und Postkolonialismus in der Filmproduktion reflektiert werden können.

Twin Speaks – Telegram-Edition
Aufgrund der Pandemie hat das Theaterkollektiv vorschlag:hammer die Aufführung seiner Produktion "Twin Speaks", die im Rahmen des Doppelpass-Projekts "Organismen" entstanden ist, kurzerhand in den Gruppenchat bei Telegram verlegt.

lab.Bode pool
Der neue lab.Bode pool versammelt als digitale Plattform verschiedene Themen, die für die aktuelle Vermittlungsarbeit relevant sind, reflektiert Praxisbeispiele aus 5 Jahren lab.Bode-Programm und bezieht unterschiedliche Stimmen zu Vermittlungsarbeit und Veränderungsprozessen im Museum ein.

Ensemble Modern: Festakt zum Jubiläum
40 Kurzkompositionen sind zum 40. Jubiläum des Ensemble Modern entstanden, musikalische Geschenke, komponiert von Wegbegleiterinnen und jungen Komponisten zum Themenfeld Winter – Weihnachten – Zeremonie. Das Konzert am 9.12.20 unter Leitung von Ingo Metzmacher wurde moderiert von Ilija Trojanow.

Beyond States – digitale Plattform „Debatorial“
Mit dem „Debatorial“ ist begleitend zur Ausstellung „Beyond States“ im Zeppelin Museum Friedrichshafen eine digitale Plattform entstanden, die das Thema Staatlichkeit anschaulich und interaktiv erlebbar macht.
Einreichtermine
Jupiter - Darstellende Künste für junges Publikum

Jupiter - Darstellende Künste für junges Publikum: mehr lesen
Die Stiftung
Die Kulturstiftung des Bundes fördert Kunst und Kultur im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext. Sie ist eine Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Halle an der Saale und wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.