Suche
Ergebnisse 11 bis 20 von 29
SENSEFACTORY
Eine hybride Exzentrik – gefördert im Fonds Bauhaus heute SENSEFACTORY ist eine Neufassung von Laszlo Moholy-Nagys radikalem Konzept der „mechanischen Exzentrik“ für unser Zeitalter von Sensorik, Big Data und Künstlicher Intelligenz. Ein...
tracking talents
digital & sustainable fashion futures for crafts and design – gefördert im Fonds Bauhaus heute Wie lassen sich die Ideen und Methoden des Bauhauses einhundert Jahre später auf die Herausforderungen der digitalen Transformation an der Schnittstelle...
DO THE RIGHT THING
DO THE RIGHT THING (DTRT) ist ein Theaterstück, das durch Adaption des Theatererbes des Bauhaus das Zusammenspiel von Handeln („DO“), Ethik („THE RIGHT“) und Materialität („THING“) erforscht. Das Stück wurde für jeweils drei Performer und...
Der Verrat der Bilder
La trahison des images – gefördert im Fonds Bauhaus heute
Ideologie, Abstraktion und Architektur
Unter dem Titel „Ideologie, Abstraktion und Architektur“ fanden im Haus Esters und Haus Lange in Krefeld parallel zwei Ausstellungen statt, die einen neuen Blick auf das Erbe des Bauhauses im Ostblock der Nachkriegszeit warfen. Sie entstanden in...
Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram
Ausgehend von den Aktivitäten am Bauhaus widmet sich die Hamburger Ausstellung dem Amateur und seinem Innovationspotenzial für die Fotografie. Die Stilmittel, die bis heute unter dem Label „Bauhaus-Fotografie“ kanonisiert werden, etwa die Kamera nach...
Weissenhof City
Viele mit dem Bauhaus assoziierte Architekten, Designer und Künstler haben in Stuttgart gelebt, gearbeitet und Spuren hinterlassen. In den 1920er-Jahren erfuhr die Stadt große kulturelle und politische Umbrüche und wurde unter maßgeblichem Einfluss...
Transferumbau
Materials in Migration – gefördert im Fonds Bauhaus heute Zeitgleich mit der Schließung des Bauhauses in Deutschland 1933 emigrieren viele deutsche Juden ins vorstaatliche Israel, das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Im selben Jahr wird...
SoliPolis
NEW HAMBURG Festival Vor einem Jahrhundert arbeiteten die Bauhäusler als interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft an der Etablierung eines neuen Gestaltungsbegriffs, der auf das gesamte Leben, die Gesellschaft und das politische System einwirken sollte....
Gemalte Diagramme
GEMALTE DIAGRAMME Bauhaus, Kunst und Infografik – gefördert im Fonds Bauhaus heute Ob Organisationspläne im Büro, Fieberkurven im Krankenhaus oder Wahlergebnisse im Fernsehen – Diagramme sind omnipräsent. Sie umgeben uns im Alltag und prägen unsere...