Eine Übersicht aller im Fonds Neue Länder bereits geförderten Projekte - alphabetisch sortiert nach Bundesländern - finden Sie hier:
Mit ihrer Gründung im März 2002 hat die Kulturstiftung des Bundes das Programm "Kulturelle Aspekte der deutschen Einigung" ins Leben gerufen, das sich der Bedeutung kultureller und künstlerischer Kompetenzen im Prozess der deutschen Einigung widmet. In diesem Rahmen richtete die Kulturstiftung im Juli 2002 den "Fonds zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für die Kultur in den neuen Bundesländern" (kurz: Fonds Neue Länder) ein. Dieser unterstützte bürgerschaftlich getragene Initiativen, die sich auf lokaler und regionaler Ebene kulturell engagieren. Ziel dieses Fonds war die strukturelle Weiterentwicklung und Professionalisierung der Kulturarbeit in Ostdeutschland.
Im Fonds Neue Länder wurden über 230 Einrichtungen und Projekte gefördert. Voraussetzung für die Förderung war ein deutliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern für die Kultur. Der Fonds unterstützte Träger kultureller Initiativen, die in besonderem Maße zur Aktivierung der Bevölkerung in ihrem lokalen Umfeld beitrugen und ihre Region – besonders in strukturschwachen Gebieten – kulturell belebten.
Bei der Auswahl der Projekte ging die Kulturstiftung des Bundes initiativ vor, das heißt sie wendete sich gezielt an Vereine und Initiativen, die sich bereits durch ihre kulturellen Aktivitäten ausgezeichnet haben. Die Projektträger wurden so gewählt, dass ein breites Spektrum kultureller Handlungsfelder (Musik, Theater, Ausstellungen, Jugendkultur etc.) möglichst gleichmäßig verteilt über alle neuen Bundesländer gefördert wurde. Mehr über die Entscheidungsgrundlagen erfahren Sie hier.
Der Fonds Neue Länder wurde 2015 um weitere fünf Jahre verlängert und für diese Zeit mit 2 Mio. Euro ausgestattet.
-
Call for Members 2012
Mit dem Wettbewerb „Call for Members 2012“ hat die Kulturstiftung des Bundes Kunst- und Kulturvereine dazu aufgerufen, für ein halbes Jahr einen Fokus der Vereinsarbeit auf die offensive Werbung neuer Mitglieder zu richten. Ausführliche Informationen zum Wettbewerb, zu den Siegern und Ergebnissen lesen Sie hier ...
-
Publikation "Zeitspenden" 2010
Die 2010 von der Kulturstiftung des Bundes herausgegebene Publikation "Zeitspenden. Kulturelles Engagement in den neuen Bundesländern" bietet einen Überblick über die bislang im Fonds Neue Länder geförderten Einrichtungen und Projekte und zeigt die Bandbreite freiwilliger Arbeit.
-
Werkstattgespräche 2010
-
Forum und Arbeitstreffen 2007
Die Kulturstiftung des Bundes hat 2007 im Rahmen der Stelzenfestspiele Bei Reuth ein Arbeitstreffen unter dem Motto „Engagement für Kultur – Perspektiven in Ostdeutschland“ veranstaltet, zu dem sie alle Vertreter der Einrichtungen eingeladen hat, die bislang im Fonds Neue Länder gefördert wurden. Weitere Informationen zum Forum finden sie hier ...
Geförderte Projekte
223 Ergebnisse