Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 112
The Ingabo – A Night to Fall
THE INGABO – A NIGHT TO FALL ist ein transkulturelles Musiktheaterstück, in dem KünstlerInnen aus Burundi und Deutschland Geschichten des Widerstands erzählen. Gemeinsam zeigen sie die Verheerungen der Kolonisierung aus burundischer Perspektive in...
Transfer(s)
Installation im öffentlichen Raum in Osnabrück und Diskurs-Programm in Tamale (Ghana) – gefördert im Fonds TURN2
Talking about Silence
Talking about Silence – Über das Schweigen sprechen Ruandisch-deutsches Jugendtheater – gefördert im Fonds TURN2 Zurück zu TURN2 Projektbeschreibung Die Jugendtheaterproduktion "Talking about Silence" erzählt sechs Familiengeschichten aus Ruanda,...
Afropollination
Afropollination
Deep into Highlife
In den späten 1970er und frühen 1980er Jahren kamen - nach einem Militärputsch in ihrer Heimat - viele ghanaische Musiker nach Deutschland und brachten ihr musikalischen Wissen mit. Zusammen mit deutschen Musikern erschufen sie eine Musikrichtung...
Laboratoire Kontempo - Kinzonzi
Das Projekt „Laboratoire Kontempo“ (kurz: LabKontempo) wurde vom kongolesisch-deutschen Duo Mukenge/ Schellhammer im Jahr 2019 in Kinshasa gegründet wurde und findet seitdem als jährliches, von den Künstlern geleitetes Festival in Kinshasa statt. Als...
Invisible Inventories
Die öffentliche Debatte um die Restitution von Kulturgütern aus der Kolonialzeit beschäftigt die Ethnologischen Museen in zahlreichen europäischen Ländern. Der Bericht von Benedicte Savoy und Felwine Sarr vom November 2018 und das Berliner...
In Between Spaces
Wie kann das aktuelle westliche Interesse an Kultur, Kunst und Musik aus Afrika über ein reines Hinzufügen und Konsumieren frischer, aufregender und politisch aufgeladener Positionen und Produkte hinausgehen? Welche ästhetischen, ökonomischen und...
TURN2 – Künstlerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern
Mit ihrem Programm TURN2 für künstlerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern fördert die Kulturstiftung des Bundes künstlerische Projekte zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern.
Women on Aeroplanes
Während der langen Geschichte der Befreiungskämpfe und transatlantischer Netzwerkorganisation in den verschiedenen Ländern Afrikas haben Frauen immer eine wichtige Rolle gespielt. Ihre Namen, Biografien und Beiträge sind jedoch weitgehend unbekannt...