Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 56
around and around – aus alt mach neu
Das Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne fragt sich im Projekt „around and around – aus alt mach neu“, wie es seine Ausstellungen ressourcenschonend gestalten kann. Gefördert im Fonds Zero.
Initiative für ethnologische Sammlungen
Im Rahmen der Initiative Ethnologische Museen werden drei Museen in Hamburg, Leipzig und Stuttgart darin unterstützt modellhaft neue Wege in der Kooperation mit den Herkunftsländern ihrer Sammlungsobjekte einzugehen, innovative Formen der musealen...
The Stories We Tell Ourselves
Mit dem zweijährigen Veranstaltungs- und Diskursprogramm „The Stories We Tell Ourselves“ verfolgt der Kunstverein München das Ziel, in einem gemeinsamen Reflexionsprozess seine eigene Geschichte kritisch aufzuarbeiten und zugleich Ideen zu...
Hier und Jetzt im Museum Ludwig
Die Ausstellung „Paradoxal Paradise“ (Arbeitstitel) widmet sich dem Museum als Schauplatz von Vergangenem und Zukünftigem und setzt damit die Reihe „Hier und Jetzt im Museum Ludwig“ fort. Gefördert im Programm Zero.
Into the deep
In der klimaneutralen Ausstellung „Into the deep“ befasst sich das Zeppelin Museum Friedrichshafen mit der komplexen Zukunft des Rohstoffabbaus – gefördert im Programm Zero.
Global Museum: Where do we go from here?
Eine Konferenz der Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit der Kulturstiftung des Bundes, mit freundlicher Unterstützung der Freunde der Nationalgalerie e.V. In memoriam Okwui Enwezor Ausgehend von der Förderinitiative Museum...
TO BE SEEN
Die Sichtbarkeit queerer Personen ist zentraler Teil gegenwärtiger Debatten rund um Identität und Diversität, doch gleichzeitig hat sie eine historische Perspektive: Bereits während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebten Menschen, deren...
K³ – Kinder Kunst Kolumba
Junge Besucher an Kunst und Kultur heranzuführen, dieser Aufgabe stellen sich mittlerweile alle Museen – wenn auch in unterschiedlicher Intensität. Kein Kunstmuseum hat aber bislang einen Sammlungszweig mit Kunst von Kindern. Das Kolumba Museum in...
Museum Global
Seit einigen Jahren hat sich der Diskurs der Bildenden Kunst zunehmend außereuropäischen Entwicklungen in der Gegenwartskunst und der Moderne zugewandt. Auch in Zukunft werden verstärkt nicht-westliche Akteure – Künstler, Kuratoren und Theoretiker –...
Nur Beton? Moderne in Neubrandenburg
Die Innenstadt Neubrandenburgs in Mecklenburg-Vorpommern wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. Dies und der Zuzug zahlreicher Fachkräfte während der DDR-Zeit bedingten, dass sich die Stadt ab den 1950er baulich sehr schnell veränderte:...