Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 3467
Evaluation in der Kulturstiftung des Bundes
Evaluation Zur Evaluationspraxis der Kulturstiftung des Bundes Direkt zu den Evaluationen Evaluationspraxis Kontakt Die Kulturstiftung des Bundes ist der Überzeugung, dass Evaluation ein zeitgemäßes und effektives Verfahren ist, um Kulturförderung zu...
FAQs pik-Mentoring
Häufige Fragen Mentoring-Programm für Disabled Leadership zurück zu pik Mit Hilfe dieser Fragen und Antworten können Sie sich über das Mentoring-Programm für Disabled Leadership und die Antragstellung informieren. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil am...
Ergebnisse 42. Jurysitzung
43. Jurysitzung Übersicht der geförderten Projekte Zurück zur AP Die interdisziplinäre Jury der Allgemeinen Projektförderung empfahl auf ihrer jüngsten Sitzung 24 neue Förderprojekte. Die Fördersumme beträgt insgesamt 4 Mio. Euro . Zu den geförderten...
Theatertreffen 2023
Das Theatertreffen gilt als Gipfeltreffen des deutschsprachigen Theaters und wird jedes Jahr im Mai in Berlin ausgerichtet. Seit 2004 fördert die Kulturstiftung des Bundes das Theatertreffen als einen ihrer „Kulturellen Leuchttürme“. Im Jahr 2023...
Transkontinentale Partnerschaften
Die Kulturstiftung des Bundes fördert mit dem Programm Transkontinentale Partnerschaften (AT) langjährige Kooperationen zwischen deutschen und außereuropäischen Kunst- und Kulturszenen. Die gemeinsamen Vorhaben sollen sich organisatorisch an...
Das Heidi
Mit dem puppentheatralen Musical „Das Heidi“ beschäftigt sich das Theater o.N. mit dem romantischen, idyllischen Bild der Schweiz im Roman von Johanna Spyri. Gefördert im Programm Jupiter.
Allgemeine Förderrichtlinien in Einfacher Sprache
Allgemeine Förderrichtlinien Fragen und Antworten Mit Hilfe dieser Fragen und Antworten können Sie sich über die „Allgemeinen Förderrichtlinien der Kulturstiftung des Bundes“ informieren. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil am Ende jeder Frage. Die...
Unterleuten
Die Landesbühnen Sachsen in Radebeul inszenieren das Theaterstück „Unterleuten“ nach dem gleichnamigen Roman von Juli Zeh als erstmalig klimaneutrale Aufführung. Gefördert im Fonds Zero.
Kultur Digital Kongress
Abschlusskongress im Programm Kultur Digital zum digitalen Wandel in Kultur und Öffentlichkeit
HoloTalks - Werkstattgespräche im Programm dive in
Die neue Online-Veranstaltungsreihe HoloTalks greift zentrale Themen und Fragestellungen aus dem Programm dive in auf. Projektbeteiligte und Digital-Expertinnen geben in Werkstattgesprächen Einblicke in den "Maschinenraum" ihrer Projekte und laden...