Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 3643
Wohin jetzt?
Die Frage „Wohin jetzt?“ stellten sich hunderttausende Jüdinnen und Juden nach ihrer Befreiung 1945. Die Münchner Kammerspiele greifen diese Frage in einem künstlerischen Programm auf und widmen sich den Jahren nach dem Holocaust aus jüdischer...
RambaZamba Theater und Deutsches Theater
Das RambaZamba Theater und das Deutsche Theater haben bereits in den vergangenen Jahren zusammen Koproduktionen auf die Bühne gebracht. Diese punktuelle Zusammenarbeit soll nun intensiviert und erweitert werden: Beide Häuser möchten in den kommenden...
Theater Thikwa und GRIPS Theater
Das inklusive Theater Thikwa und das Kinder- und Jugendtheater GRIPS Theater werden gemeinsam Möglichkeiten und Herausforderungen eines inklusiven Tanz- und Musiktheaters ausloten. Die beiden renommierten Berliner Theaterhäuser wollen zahlreiche...
LOKAL – Programm für Kultur und Engagement
Mit „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ wollen die Kulturstiftung des Bundes, die bpb und die European Cultural Foundation Kulturorte unter Druck in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern stärken.
Technical Ballroom – Das Theater der digital natives
Technical Ballroom – Das Theater der digital natives Eine Kooperation zwischen dem Oldenburgischen Staatstheater, dem Hanse Wissenschaftskolleg, dem Offis – Institut für Informatik Oldenburg, dem Edith-Russ-Haus für Medienkunst sowie der Universität...
Medienwerkstatt Encounters
Die Medienwerkstatt ist eine Dialogplattform der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg, die die Vermittlung von Medienkompetenzen mit der Reflexion über das Leben in einer diversen Stadtgesellschaft verknüpft. Gefördert im Fonds hochdrei.
Das Heidi
Mit dem puppentheatralen Musical „Das Heidi“ beschäftigt sich das Theater o.N. mit dem romantischen, idyllischen Bild der Schweiz im Roman von Johanna Spyri. Gefördert im Programm Jupiter.
Schauspiel Leipzig und lokale Expertinnen für Deutsche Gebärdensprache
Gebärdensprache kann die Theaterästhetik bereichern – hiervon ist das Schauspiel Leipzig überzeugt. Es wird daher gemeinsam mit lokalen Expertinnen und Experten für Deutsche Gebärdensprache ein barrierefreies Theaterstück inszenieren, in der...
Klingende Bewegung
Ein konzentriertes Programm „Tanz aus NRW“ präsentieren die INTHEGA-Gastspielhäuser in Lünen und Viersen in ihrer Kooperation mit den Ensembles Tanzgebiet (Essen) und Cooperativa Maura Morales (Düsseldorf) in dieser Tanzland-Kooperation.
tanzbar_bremen und Theater Bremen
Das Theater Bremen ist seit vielen Jahren Gastgeber für die beiden renommierten inklusiven Festivals eigenARTig und Mittenmang. Die Kooperation mit der inklusiv arbeitenden Tanzkompanie tanzbar_bremen in den Bereichen Tanz sowie Kinder- und...