Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 3195
Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
Der Dichter, Zeichner, Musiker, Theaterdirektor und Jurist E.T.A. Hoffmann gehörte zu den beliebtesten Autoren seiner Zeit. Heute jedoch ist sein Einfluss auf Musik, Science-Fiction, Literatur und Kunst kaum mehr bekannt. Zum Anlass seines 200....
Nordost Südwest
Ein transnationales Projekt zeitgenössischer Kunst mit Ausstellungen und Kunstprojekten im Stadtraum in Dresden Das transnationale Projekt „Nordost Südwest“ widmet sich, ausgehend von den Himmelsrichtungen als den ältesten Orientierungsmarken der...
De-Linking Sounds
Das Berliner Ethnologische Museum und das Badische Staatstheater Karlsruhe verknüpfen ihre umfangreichen Ton- und Musiksammlungen und Produktionen in einer gemeinsamen digitalen Plattform und entwickeln zusammen mit den weiteren Partnern, der Marc...
Beirut and the Golden Sixties
Mit der Ausstellung “ Beirut and the Golden Sixties ” greift der Gropius Bau in Berlin die bisher selten erzählte Geschichte von mehr als 30 Jahren künstlerischer Produktion und politischem Engagement in der libanesischen Hauptstadt auf. Als...
The Big Sleep
Die Leipziger Theatermacherinnen Alisa Hecke und Julian Rauter erforschen mit ihrem Projekt die Motive und Hintergründe der Tierpräparation: Wie fungieren Körper als Träger von Erinnerung? Wie werden tote Körper in der Tierpräparation gestaltet und...
World Cinema Fund
Der World Cinema Fund (WCF), im Oktober 2004 als Initiativprojekt der Kulturstiftung des Bundes und der Berlinale gegründet, hat sich umgehend als eine der führenden Institutionen im Bereich der internationalen Filmförderung anspruchsvoller...
Tanzland – Programm für Gastspielkooperationen
Online-Antragsberatung im April, Mai und Juni Vor dem Antragsschluss am 15. Juli 2022 bieten wir Ihnen zu drei Terminen die Gelegenheit, Ihre Fragen zu den zu Förderbedingungen und dem Antragsformular zu stellen. Unsere freien...
360° – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft
Migration hat die Gesellschaft in Deutschland in der Vergangenheit verändert und wird sie auch in Zukunft verändern. Deutschland ist ein Einwanderungsland und besonders Städte sind geprägt durch gesellschaftliche Vielfalt. Viele Institutionen haben...
Initiative für ethnologische Sammlungen
Die Kulturstiftung des Bundes hat bereits eine Reihe von Programmen auf den Weg gebracht, die Veränderungsprozesse in Museen anstoßen sollen. Die neue Initiative soll die im Rahmen der Initiativen Museum Global (seit 2014) und Humboldt Lab Dahlem...
Made to Measure
Google, Facebook und Co kennen Dich besser als Dein Partner oder Deine Partnerin - so tönte es schon vor Jahren aus dem Silicon Valley. Noch umfangreicher sind seither die Datensätze geworden, die Tech-Unternehmen über jeden Einzelnen von uns...