Suche
Ergebnisse 21 bis 30 von 3635
Wait To Be Seated
„Wait to be seated“ ist ein interkulturelles Performance-Projekt der Kollektive She She Pop aus Berlin und Sandbox Collective aus Bangalore, das in Deutschland und Indien stattfinden soll. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler möchten sich dabei...
13. Berlin Biennale
Die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst findet vom 14. Juni bis zum 14. September 2025 statt und wird von Zasha Colah mit Valentina Viviani kuratiert.
Donaueschinger Musiktage 2024
Das Programm der Donaueschinger Musiktage 2024 steht unter dem Titel „alonetogether“. In 15 Konzerten, Performances und Installationen mit 25 Ur- und Erstaufführungen widmet sich das Festival dem Verhältnis zwischen Individuum und Gruppe in der...
LOKAL – Programm für Kultur und Engagement
Mit „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ wollen die Kulturstiftung des Bundes, die bpb und die European Cultural Foundation Kulturorte unter Druck in Städten und Gemeinden unter 100.000 Einwohnern stärken.
urban string »zero«
Das Ensemble Resonanz hat den resonanzraum St. Pauli als dynamische Plattform für klassische und genreübergreifende Musikprojekte etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum wird der resonanzraum nun Teil des Grünen Bunkers Feldstraße, einem innovativen...
The Infinite Now
The Infinite Now ist ein Musikereignis, das sich nahtlos über dreißig Stunden erstreckt. 25 künstlerische Projekte mit bis zu siebzig Musikerinnen und Performern tragen dazu bei.
Transformation forever
Mit „Transformation forever“ begibt sich HELLERAU in die Zeit der 1990er Jahre, um künstlerisch-kulturelle Phänomene und gesellschaftliche Entwicklungen der Gegenwart zu erkunden. Den Auftakt bildet im September 2025 ein Reenactment von „Genetik...
Robert Smithson in Europa
Mit „Robert Smithson in Europa“ plant das Josef Albers Museum Quadrat Bottrop eine große museale Ausstellung des US-amerikanischen Künstlers (1983–1973), der als wichtiger Vertreter der Land-Art gilt. Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit...
FIXING FUTURES
Die Ausstellung im Museum Giersch der Goethe-Universität erforscht, wie Gesellschaften mit der Klimakrise umgehen und welche Vorstellung von Zukunft diesem Umgang zugrunde liegt. Die Schau möchte den Dialog zwischen Universität und Stadtgesellschaft...
theaters of war(s) – Wunder der Prärie 2025
Das Mannheimer soziokulturelle Zentrum „zeitraumexit“ plant mit „theaters of war(s) – Wunder der Prärie“ ein genreübergreifendes Festival im öffentlichen Raum, das sich historischen und aktuellen Kriegen intellektuell und künstlerisch annähern will....