Suche
Ergebnisse 31 bis 40 von 2975
tuned – Netzwerk für zeitgenössische Klassik
tuned – Netzwerk für zeitgenössische Klassik In den letzten Jahren hat sich eine innovative freie Klassikszene entwickelt, die die traditionelle Konzertkultur hinter sich lassen will und sich für neue performative Aufführungsformen, zeitgenössische...
Was steht auf der Internet-Seite?
Was steht auf der Internet-Seite? Startseite Auf der Start-Seite stehen die wichtigsten Sachen. Und die neuesten Nachrichten. Die Reihe ganz oben ist die Haupt-Navigation . Klicken Sie auf ein Wort in der Reihe. Dann kommen Sie zu den Haupt-Seiten...
Wie funktioniert die Internet-Seite?
Wie funktioniert die Internet-Seite? So sieht die Start-Seite aus: Ganz oben links finden Sie das Bild-Zeichen von der Kultur-Stiftung des Bundes. Man sagt auch: Logo Das Logo sieht man auf jeder Seite. Wenn Sie auf das Logo klicken, kommen Sie immer...
Was ist die Kultur-Stiftung des Bundes?
Was ist die Kultur-Stiftung des Bundes? Menschen machen Kunst. Zum Beispiel: Sie machen Musik. Sie machen Filme. Sie spielen Theater. Sie schreiben Bücher. Sie tanzen. Sie malen Bilder. Sie machen Figuren. Aus Ton-Erde. Aus Holz. Aus Stein. Aus...
Kulturstiftung in leichter Sprache
Leichte Sprache Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite www.kulturstiftung-des-bundes.de Wir erklären Ihnen hier: Was ist die Kultur-Stiftung des Bundes? Wie funktioniert die Internet-Seite? Was steht auf der Internet-Seite? Erklärung zur...
Fiddler on the Roof
Weltbekannt ist das Musical „Fiddler on the Roof“ – in Deutschland vor allem unter dem Titel „Anatevka“ –, das auf Sholem Aleichems Erzählungen über das Leben im Schtetl Anfang des 20. Jahrhunderts beruht. Das internationale Künstlernetzwerk um den...
Talking Objects Lab: Ré-imaginer le passé
LABoratoires und Ausstellung Das Kulturbüro „raabe – arts and cultural projects“ dreht auf dem afrikanischen Kontinent die Zeit zurück: Welche politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen herrschten vor, bevor europäische Nationen ihn...
Ines Doujak. Landraub Ausstellungen und Prozessionen über LandverteidigerInnen im globalen Süden
Obwohl viele indigene Gemeinschaften traditionell eher ressourcenschonend leben und wirtschaften, bekommen sie die Folgen des Klimawandels oft am stärksten zu spüren. Die Erderwärmung stellt Menschen im Globalen Süden vor besonders große...
Bestätigung
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden diese baldmöglichst beantworten.
RE-MACHINE
In seiner bisher größten Produktion nutzt der in Berlin lebende schwedische Choreograph Jefta van Dinther mit besonderen, mechanischen Bühnenräumen erneut das Theater, um den Menschen im Verhältnis zu seiner Umgebung zu erforschen. Im Mittelpunkt der...