Suche
Ergebnisse 3421 bis 3430 von 3620
Geh8 Kunstraum und Ateliers e.V.
Der Dresdner Verein Geh8 entwickelte sich 2007 aus einer Ateliergemeinschaft von Künstlern und Architekten, Designern und Stadtplanern. Er hat seinen Sitz in einem ehemaligen Wagenausbesserungswerk der Deutschen Bahn, das seine Mitglieder für ihre...
Garage e.V.
Garage, ein Festival für Kunst, Musik und Film, wurde 1999 von jungen Kultur- und Kunstaktivist/innen der Region Stralsund ins Leben gerufen und seitdem jährlich veranstaltet. Ausgangspunkt der wechselnden Festivalthemen ist die Frage, wie sich Kunst...
Friedrich-Nietzsche-Stiftung
Die Friedrich-Nietzsche-Stiftung wurde 2008 in Naumburg mit dem Ziel gegründet, das Werk des Philosophen zu erschließen, sein Erbe zu vermitteln und die Stätten seines Lebens zu pflegen: seinen Geburtsort Röcken sowie Naumburg, wo er Teile seiner...
Freunde der Uckermärkischen Bühnen Schwedt e. V.
Über das im Fonds Heimspiel der Kulturstiftung des Bundes realisierte Stück „Die Spur der Steine in Schwedt“ fand sich 2012 an den Uckermärkischen Bühnen eine Laientheatergruppe zusammen – Schwedter, die sich als Bürgerbühne „Generation ubs“...
Freunde aktueller Kunst e.V.
Die "Freunde aktueller Kunst" fanden sich 1998 in Zwickau zusammen, um jüngere Gegenwartskunst einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Die Vereinsarbeit umfasst inzwischen zahlreiche Präsentationen in wechselnden provisorischen Ausstellungsräumen...
Freiraum Zittau e.V.
Das „Wächterhaus“ – ein Erfolgsmodell des Leipziger Vereins Haushalten – stand dem Freiraum Zittau Pate, als er sich 2011 mit dem Ziel gründete, ungenutzte Häuser zu erhalten und wiederzubeleben. Gemäß seinem Vorbild bezog er ein seit Jahrzehnten...
Förderverein Hüttenwerk Peitz e.V.
Das Eisenhüttenwerk Peitz gehört zu den herausragenden Industriedenkmälern in Brandenburg. Kennzeichnend für die Museumsarbeit im Werk ist das große Engagement der Bürger/innen, die durch inhaltliche Mitarbeit und Bereitstellung von Exponaten die...
Förderverein für das Erich Kästner Museum / Dresdner Literaturbüro e.V.
Das Dresdner Literaturbüro engagiert sich seit 1995 für die Literaturvermittlung. Zum einen organisiert es Veranstaltungen wie Lesungen und Vorträge, Diskussionsrunden und Filmabende, Schreibwerkstätten und Filmabende. Zum anderen fungiert die...
Förderverein Carlfriedrich Claus - Lebens- und Arbeitsort in Annaberg-Buchholz e.V.
In Gedenken an Carlfriedrich Claus, Künstler und Ehrenbürger der Stadt Annaberg-Buchholz, arbeitete die Stadt - unterstützt durch das Engagement des Vereins Kunstkeller Annaberg - an der Umnutzung der ehemaligen Wohnung des Künstlers zu einer...
Freundeskreis Ökodorf e.V.
Seit 1997 entsteht in der Altmark ein Ökodorf – eine der heute größten sozial-ökologischen Modellsiedlungen Europas, die für ihre Projekte zahlreiche Preise gewonnen hat. Etwa 120 Einwohner erproben hier einen nachhaltigen Lebensstil und geben ihre...