Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 53
Diversität Konkret
Die digitale Veranstaltungsreihe “Diversität Konkret” vermittelt wertvolles Wissen, Erfahrungen und praxisnahe Strategien aus dem Programm 360° – Fonds für Kulturen der Neuen Stadtgesellschaft der Kulturstiftung des Bundes.
DOMiDLabs
Im Jahr 2025 wird in Köln-Kalk das Haus der Einwanderungsgesellschaft (AT) eröffnet, welches die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland seit der Nachkriegszeit diskutieren soll.
BEYOND HOMOGENEITY
Das Ausstellungprojekt im niedersächsischen Kunsthaus Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst untersucht die Beziehung von kultureller Vielfalt, Identität und Herkunft in Positionen internationaler Gegenwartskunst. Gezeigt werden Werke von...
Come Together
ChoreoLab x Stations Nach der Coronakrise erscheint unsere Gesellschaft gestaltungsbedürftiger denn je. Wie durch ein Brennglas hat die Pandemie gesellschaftliche Missstände verschärft, soziale und politische Spannungen noch verstärkt. Unweigerlich...
The Stories We Tell Ourselves
Mit dem zweijährigen Veranstaltungs- und Diskursprogramm „The Stories We Tell Ourselves“ verfolgt der Kunstverein München das Ziel, in einem gemeinsamen Reflexionsprozess seine eigene Geschichte kritisch aufzuarbeiten und zugleich Ideen zu...
digi MusicLab
Mit dem "digi MusicLab" richtete die Stadtbücherei Münster ein gemeinwohlorientiertes, digitales Musiklabor für die Stadtgesellschaft ein. Gefördert im Fonds hochdrei.
#dubisthier
Mit #dubisthier wollen die Hamburger Bücherhallen gemeinsam mit dem ichbinhier e. V., Deutschlands größter Counterspeech-Initiative, die demokratische Debattenkultur stärken. Gefördert im Fonds hochdrei.
BibLab-C
Mit "BibLab-C" richtete die Chemnitzer Stadtbibliothek einen temporären Projektraum als Plattform der Stadtgesellschaft ein. Gefördert im Fonds hochdrei.
Medienwerkstatt Encounters
Die Medienwerkstatt ist eine Dialogplattform der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg, die die Vermittlung von Medienkompetenzen mit der Reflexion über das Leben in einer diversen Stadtgesellschaft verknüpft. Gefördert im Fonds hochdrei.
KLAR!
Die Stadtteilbibliothek Klarenthal möchte mit „KLAR!“ das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Wiesbadener Quartiers weiter beleben. Gefördert im Fonds hochdrei.