Suche
Ergebnisse 31 bis 40 von 3152
Initiative für ethnologische Sammlungen
Die Kulturstiftung des Bundes hat bereits eine Reihe von Programmen auf den Weg gebracht, die Veränderungsprozesse in Museen anstoßen sollen. Die neue Initiative soll die im Rahmen der Initiativen Museum Global (seit 2014) und Humboldt Lab Dahlem...
DOMiDLabs
Im Jahr 2025 wird in Köln-Kalk das Haus der Einwanderungsgesellschaft (AT) eröffnet, welches die Geschichte der Einwanderung nach Deutschland seit der Nachkriegszeit disku-tieren soll. Mit der von Stadt, Land und Bund getragenen Museumsgründung wird...
Tanzland: Patricia Carolin Mai | laborgras | TauberPhilharmonie
Eine Tanzland-Kooperation der TauberPhilharmonie Weikersheim mit Patricia Carolin Mai und laborgras GbR Als einer der jüngsten Konzerthausneubauten Deutschlands wurde die TauberPhilharmonie im Juli 2019 in Weikersheim im Main-Tauber-Kreis eröffnet....
Everything Will Be Fine
Digitale Panik, Polarisierung und Krise: Eine Intervention im öffentlichen Raum über Technologie in Zeiten der kurzen und langen Krisen Krisen, so zeigen Corona-Pandemie und Klimawandel deutlich, stellen das gesellschaftliche Verhältnis zu...
Labore des Zusammenlebens
Eine Veranstaltungsreihe der Kulturstiftung des Bundes In den Laboren des Zusammenlebens versammelt die Kulturstiftung des Bundes digitale Gespräche und künstlerische Projekte. Im Labor manifestiert sich eine Haltung zur Wirklichkeit. Sie speist sich...
paradoks
At the edges of documentary An der Schnittstelle von Kunst und Bewegtbild überführt die Videokunst-Ausstellung „paradoks“ in Zusammenarbeit mit dem WRO Art Center in Breslau, der Cinémathèque Leipzig, der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig...
Global Angst
Eine künstlerische Konferenz von Julian Warner Der Kulturanthropologe Julian Warner nimmt Überlegungen des Philosophen Paul Virilio zur „Administration of Fear“ zum Ausgangspunkt und Leitmotiv für eine künstlerische Konferenz, die Angst als globales...
Förderung
Förderung Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Antragsmöglichkeiten bei der Kulturstiftung des Bundes. Allgemeine Projektförderung Im Bereich Allgemeine Projektförderung können Kulturschaffende zwei Mal im Jahr Fördergelder für Projekte aus...
The Future of Cities. Not for Granted
Verspekulieren wir die Zukunft unserer Städte? Bei den Bemühungen um die Begrenzung des Klimawandels ist die Rolle von Städtebau und Architektur bisher vergleichsweise wenig berücksichtigt worden. Menschen sind weltweit auf der Flucht, um den Folgen...
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit Stand: 27.09.2021 Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.kulturstiftung-des-bundes.de veröffentlichte Website der Kulturstiftung des Bundes. Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU)...