Suche
Ergebnisse 31 bis 39 von 39
HENRY
Das PODIUM Festival Esslingen ist ein Zusammenschluss junger Musiker/innen, die sich mit ihren wegweisenden Ansätzen für die digitale Vermittlung zeitgenössischer Musik hervorgetan haben. Mit „HENRY“ entwickelten sie eine digitale Plattform und...
Max geht in die Oper
Die Bürgerstiftung Halle/Saale organisierte in fünf Jahren (2012-1017) das Patenschaftsprojekt „Max geht in die Oper“: Kinder, die nicht in einem kunst- und kulturaffinen Umfeld sozialisiert sind, besuchen in der Gruppe mit ihren ehrenamtlichen Paten...
resOpublica
Das Ensemble Resonanz ist für seine Crossover-Projekte bekannt und spannt in seiner Arbeit den Bogen von Tradition zu Gegenwart. Mit dem Programm resOpublica möchte es gezielt und modellhaft ein neues Publikum für klassische und zeitgenössische Musik...
Grenzüberschreitungen
Das TheaterTotal ist bundesweit bekannt für partizipative Theaterprojekte mit Jugendlichen. Etwa 30 Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren durchlaufen über einen Zeitraum von zwölf Monaten alle Stationen eines Theaterbetriebs. Mit künstlerischer...
Happy New Ears
Die Junge Oper am Nationaltheater Mannheim und das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland initiierten mit ihrem gemeinsamen Projekt ein Forum für die Entwicklung zeitgenössischen Musiktheaters: Im November 2016...
Die Gärtnerei
Auf dem Brachgelände Jerusalem-Friedhof in Berlin-Neukölln bauen junge Geflüchtete gemeinsam mit Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft und Jugendlichen aus umliegenden Jugendzentren und Schulen, mit nationalen und internationalen...
Jedem Kind ein Instrument
Im Jahr 2010 waren Essen und das Ruhrgebiet zusammen mit Pécs und Istanbul Kulturhauptstadt Europas. Die Kulturstiftung des Bundes beteiligte sich mit einem großen Programm zur Förderung der kulturellen Bildung am Programm der deutschen...
Netzwerk Neue Musik
Das Netzwerk Neue Musik wurde im Jahr 2006 von der Kulturstiftung des Bundes ins Leben gerufen und in den Jahren 2008 bis 2011 mit insgesamt 12 Mio. Euro gefördert. Ziel des vierjährigen Förderprojektes war es, die Neue Musik in Deutschland...
Heimspiel
Die Kulturstiftung des Bundes hat im Jahr 2005 den Fonds Heimspiel eingerichtet. Gefördert wurden Theaterprojekte, die sich mit der urbanen und sozialen Realität der Stadt auseinandersetzen und ein neues Publikum für das (Stadt-)Theater gewinnen...