Suche
Ergebnisse 1 bis 10 von 36
Unheimlich Fantastisch – E.T.A. Hoffmann 2022
Der Dichter, Zeichner, Musiker, Theaterdirektor und Jurist E.T.A. Hoffmann gehörte zu den beliebtesten Autoren seiner Zeit. Heute jedoch ist sein Einfluss auf Musik, Science-Fiction, Literatur und Kunst kaum mehr bekannt. Zum Anlass seines 200....
Das Foyer
Wie sind Zugänge und Eingänge zu Räumen geartet, in denen ästhetische Erfahrung stattfinden soll? Welche Räume durchquert das Publikum körperlich bevor es mit der Kunst in Berührung kommt? Das Foyer ist ein künstlerisches Forschungsprojekt. Im...
Karolonia Spezies
Stadtlabor für temporäre Weltverbesserung Karolonia Spezies ist ein interaktives Kunstprojekt, das Kinder und Jugendliche dazu einlädt, sich aktiv mit ihrer Umgebung auseinanderzusetzen. Über 1.000 Schüler und Schülerinneninnen aus 26 Schulen...
Regie: KI
Digitale Bürgerbühne für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Wie können die Erfahrungen von Jugendlichen, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten im Umgang mit neuen Medien in das Theater einbezogen werden? Kann durch den Einsatz digitaler Medien eine...
Junge Perspektiven im Museum
Junge Perspektiven im Museum Modellvorhaben zum Aufbau von Jugendgremien Wie kann es Museen gelingen, von Jugendlichen als wichtige Orte wahrgenommen zu werden? Wie können Sie Jugendliche stärker einbeziehen und Ihr Haus und Programm stärker an...
MiniFilmclub
Im Format „MiniFilmclub“ lädt das Deutsche Filminstitut Kinder von vier bis sechs Jahren zur spielerischen Erkundung seines Kinosaals und seiner Dauerausstellung ein. Anhand kurzer experimenteller Filme entdecken und erforschen diese verschiedenste...
CONNECT - Kunst im Prozess
Das Projekt CONNECT - Kunst im Prozess zielt auf die Förderung der Zusammenarbeit von Kunstschaffenden, Gruppen von Künstlerinnen mit Beeinträchtigung und etablierten Kultureinrichtungen. Denn um die Teilhabe und Chancengleichheit von Künstlern mit...
K³ – Kinder Kunst Kolumba
Ein Forschungsprojekt von Kolumba und dem Buchkinder Leipzig e.V. Junge Besucher an Kunst und Kultur heranzuführen, dieser Aufgabe stellen sich mittlerweile alle Museen – wenn auch in unterschiedlicher Intensität. Kein Kunstmuseum hat aber bislang...
YUNIK Konferenz für kulturelle Bildung
Akteurinnen und Akteure der kulturellen Bildungsarbeit müssen sich immer häufiger zu Fragen nach Identität, Repräsentation und des gesellschaftlichen Zusammenlebens verhalten. Viele sehen sich aufgefordert, „Haltung zu zeigen“ und für demokratische...
Ooorchestra
Mit den renommierten Youtubern (Marti Fischer, Christian Grässlin, Jakob Collier und Fewja – Jakob Joiko) entwickelt das Stegreif Orchester mit „Ooorchestra“ einen Digital-Education-Channel. In drei Staffeln werden neue Wege erprobt, wie klassische...