Suche
Ergebnisse 3511 bis 3520 von 3620
12 x Deutschland
Das Vorbild für das Projekt "12xDeutschland" des Dokumentarfilmers Manfred Hulverscheidt lieferte 1929 der berühmte Fotograf August Sander mit seiner Porträtreihe "Antlitz der Zeit". Hulverscheidt wählt zwölf Deutsche aus verschiedenen Gegenden des...
Work Fiction
Die Ausstellung "Work Fiction. Zukunftsvisionen der Arbeit in Kunst, Film und Populärkultur" thematisierte Visionen der Arbeit in Gegenwart und Vergangenheit, wie sie in der Bildenden Kunst, im Film und in der Populärkultur formuliert wurden. Oftmals...
Übersicht über die geförderten Projekte im Fonds "Arbeit in Zukunft"
Aus insgesamt 87 Anträgen hat die Jury am 28./29.September 2006 13 Projektanträge zur Förderung empfohlen. Gefördert wurden künstlerische und kulturelle Projekte, die sich mit dem Wandel der Arbeit auseinandersetzen. Kriterien für die...
Die Göttliche Komödie
Dantes „Göttliche Komödie“ ist ein Klassiker der Weltliteratur. In der Darstellung der menschlichen Gesellschaft von der Antike bis zum Mittelalter verknüpft sie christliche Glaubensvorstellungen mit antik-heidnischen Motiven, die sich letztlich...
Über.leben
Unter dem Motto „Über.leben“ machte das Internationale Figurentheaterfestival in München 2013 die Biografie zum Ausgangspunkt künstlerischer Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Belangen: Die private Geschichte wurde zur politischen,...
Blankenhainer Tafel e.V.
Die Thüringer Tafeln sind regional agierende Zusammenschlüsse freiwilliger Helfer/innen, die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgen. Begleitend zu bisherigen Maßnahmen installierte der Verein Blankenhainer Tafel (gegründet 1996) 2003/2004...
Bildungsverbund Handwerk der Altmark e.V.
2015 kauften der Kurator Wolf Guenter Thiel und die Künstlerin Ursula Achternkamp eine leerstehende alte Schule auf der Stadtinsel Havelberg in der Absicht, ein zentrumsnahes Kultur- und Gewerkehaus einzurichten. Heute birgt diese „Old School“ nach...
Berliner Kindheit zwischen 1945 und 2005
Antragsteller: Stiftung Stadtmuseum Berlin (Sitz Ost) Projektpartner: Berliner Geschichtswerkstatt e.V., Berlin (Sitz West); Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR e.V., Eisenhüttenstadt (Brandenburg) Veranstaltungsorte: Berlin, Stadtmuseum;...
Berend Lehmann Museum /Stiftung Moses Mendelssohn Akademie
Die Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt und das angeschlossene Berend Lehmann Museum sind eine über die Region hinaus anerkannte Institution für jüdische Geschichte und Kultur. In Halberstadt blieb ein in Sachsen-Anhalt einmaliges...
Austauschfonds Ost-West
Im Rahmen ihres Programms „Kulturelle Aspekte der deutschen Einigung“ hat die Kulturstiftung des Bundes 2003 den ‚Austauschfonds Ost-West' eingerichtet, durch den sie die Kooperation und die Kommunikation zwischen Kultureinrichtungen in den alten und...